Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1920

Die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1920 war die vierte Austragung dieser Titelkämpfe. In den Jahren 1915 bis 1919 hatte es wegen des Ersten Weltkrieges keine Meisterschaften gegeben.

Deutsche Eishockeymeisterschaft
◄ vorherige Saison 1920 nächste ►
Meister: Berliner Schlittschuhclub

Spielberechtigt waren alle Amateurmannschaften des Deutschen Eislauf-Verbandes (DEV), jedoch nicht mehr als zwei Mannschaften eines Ortes oder eines Bezirks. Die Spiele um die Meisterschaft fanden am 21. und 22. Februar 1920 in München statt. Wegen der kleinen Eisfläche traten nur je fünf Spieler pro Mannschaft an.

Im Vorfeld der deutschen Meisterschaft wurde die Bayerische Meisterschaft ausgetragen.

Bayerische Meisterschaft

21. Februar 1920 MTV München von 1879
8:1 Nürnberger HC
München

Deutsche Meisterschaft

21./22. Februar 1920 MTV München von 1879
4:7 Berliner Schlittschuhclub
München
21./22. Februar 1920 Berliner Schlittschuhclub
17:4 SC Charlottenburg
München
21./22. Februar 1920 MTV München 1879
7:2 SC Charlottenburg
München
Sp S U N Tore Punkte
1.Berliner Schlittschuhclub220024:084:0
2.MTV München von 1879210111:092:2
3.SC Charlottenburg200206:240:4

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Meistermannschaft

Deutscher Meister 1920

Berliner Schlittschuhclub
Willy Bliesener
Walter SachsAlfred SteinkeWerner GlimmMax HolsboerNils MolanderBruno Grauel – Heinrich "Henri" Kretzer – Runge – Krokowski

Literatur

  • Stephan Müller, Deutsche Eishockey Meisterschaften, Print on Demand, 2000, ISBN 3-8311-0997-4.
  • Steffen Karas, 100 Jahre Eishockey in Berlin, Verlag Jeske / Mader, 2008, ISBN 978-3-931624-57-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.