Einband-Weltmeisterschaft 1935
Die Einband-Weltmeisterschaft 1935 war das dritte Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 5. bis zum 8. Dezember 1935 in Nizza statt. Es war die dritte Einband-Weltmeisterschaft in Frankreich.
| 3. Einband-Weltmeisterschaft 1935 | |
|---|---|
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltmeisterschaft |
| Turnierformat: | Round Robin |
| Ausrichter: | UIFAB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Salon de L'Hotel Cecil, Nizza |
| Eröffnung: | 5. Dezember 1935 |
| Endspiel: | 8. Dezember 1935 |
| Teilnehmer: | 8 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | |
| Preisgeld: | Amateurweltmeisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 3,01 |
| Bester ED: | 4,41 |
| Höchstserie (HS): | 52 |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1934/2 | 1937 → |

Logo UIFAB (ausrichtender Verband)
Geschichte
Der bei den beiden letzten Weltmeisterschaften jeweils beste im Generaldurchschnitt (GD) Jacques Davin wurde in Nizza verdient neuer Einband-Weltmeister. Der Österreicher Ernst Reicher komplettierte seine Medaillensammlung mit der Silbermedaille. Jean Albert, als Titelverteidiger angetreten, wurde Dritter. Joaquín Domingo aus Spanien verbesserte den Serien-Weltrekord auf 52.
Modus
Gespielt wurde in einer Finalrunde „Jeder gegen Jeden“ bis 150 Punkte.
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
Einzelnachweise
- Robert Court: Billard-Zeitung. Nr. 2. Köln Februar 1936, S. 26.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 642.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


%252C_Bestanddeelnr_919-0557.jpg.webp)