Edolo

Edolo ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 4474 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia, Region Lombardei.

Edolo
Edolo (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Lokale Bezeichnung Édol
Koordinaten 46° 11′ N, 10° 20′ O
Höhe 720 m s.l.m.
Fläche 89 km²
Einwohner 4.474 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 25048
Vorwahl 0364
ISTAT-Nummer 017068
Volksbezeichnung Edolesi
Schutzpatron Santa Maria Nascente
Website comune.edolo.bs.it

Im Zentrum

Geographie

Edolo liegt am Nordende des Valcamonica etwa 95 Kilometer von Brescia entfernt, westlich der Adamello-Presanella-Alpen. Die Entfernung zur Schweiz beträgt rund 24 Kilometer. Die Nachbargemeinden sind Corteno Golgi, Incudine, Lovero (SO), Malonno, Monno, Ponte di Legno, Saviore dell’Adamello, Sernio (SO), Sonico, Temù, Tovo di Sant’Agata (SO), Vezza d’Oglio und Vione.

Edolos Einwohnerzahl ist seit Jahrzehnten in etwa konstant. Die Gemeinde ist über Staatsstraßen in Richtung Brescia/Iseosee, Tirano/Schweiz und dem Trentino angebunden. In Edolo endet die Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Bahnstrecke Brescia–Iseo–Edolo, deren durchgehender Betrieb bis Edolo am 4. Juli 1909 aufgenommen wurde.

Die Gemeinde ist von Bergen bis zu 2500 Metern Höhe umgeben. Durch Edolo fließt der Fluss Oglio, der durch das Valcamonica den Iseosee erreicht und in den Po mündet.

Persönlichkeiten

Commons: Edolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Santa Maria Nascente
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.