Ospitaletto

Ospitaletto ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 14.947 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 10 Kilometer westnordwestlich von Brescia und etwa 11 Kilometer südsüdöstlich des Iseosees.

Ospitaletto
Ospitaletto (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Lokale Bezeichnung Öspedalèt
Koordinaten 45° 33′ N, 10° 4′ O
Höhe 154 m s.l.m.
Fläche 8,54 km²
Einwohner 14.947 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 25035
Vorwahl 030
ISTAT-Nummer 017127
Volksbezeichnung Ospitalettesi
Schutzpatron Jakobus der Ältere
Website Ospitaletto

Geschichte

Während Mauerreste schon auf eine Bebauung in der Römerzeit hinweisen, ist die erste urkundliche Erwähnung eines hospitale S. Jacobi durch den Bresciaer Bischof Ramperto in das Jahr 843 zu datieren.

Sport

Die Fußballmannschaft Ospitalettos (Football Club Ospitaletto [2000]) war lange Zeit in der dritten Spielklasse angesiedelt. Der zweite Giro d’Italia (1910) machte Station in Ospitaletto.

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Autostrada A4 von Turin nach Triest. Hier besteht auch eine Anschlussstelle. Die Strada Statale 11 Padana Superiore ist hier als Umgehungsstraße ausgebaut. Ein Bahnhof (Ospitaletto-Travagliato) besteht an der Bahnstrecke Mailand-Venedig im Streckenabschnitt zwischen Bergamo und Brescia.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Commons: Ospitaletto – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.