Adro

Adro ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 7251 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer nordwestlich von Brescia und etwa 23 Kilometer südöstlich von Bergamo sowie etwa 62 Kilometer ostnordöstlich von Mailand in der Franciacorta. Zum Iseosee sind es 6 Kilometer.

Adro
Adro (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Lokale Bezeichnung Àder
Koordinaten 45° 37′ N,  57′ O
Höhe 271 m s.l.m.
Fläche 14 km²
Einwohner 7.251 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 25030
Vorwahl 030
ISTAT-Nummer 017002
Volksbezeichnung Adrensi
Schutzpatron Johannes der Täufer
Website Adro
Panorama von Adro

Geschichte

Archäologische Ausgrabungen im Ortsteil Torbiato deuten auf eine Besiedlung in der Jungsteinzeit hin. Erstmals urkundlich erwähnt wird Adro (als Atro) 822. Zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert wird das Kastell errichtet. Von 1426 bis 1797 ist Adro Teil der Republik Venedig. Seit 1928 ist Torbiato Teil der Gemeinde.

Verkehr

Gemeinsam mit dem Ortsteil Borgonato der Nachbargemeinde Corte Franca besteht eine Bahnstation an der Bahnstrecke Cremona–Iseo.

Söhne und Töchter

Literatur

  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 612.
Commons: Adro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.