Oglio
Der Oglio (Lombardisch: Oi) ist ein linker Nebenfluss des Po in der Lombardei, Italien und ist 280 km lang. Er durchfließt – in südwestlicher Richtung – das Valcamonica und den Iseosee, den er speist.
| Oglio | ||
![]() Verlauf des Oglio Verlauf des Oglio | ||
| Daten | ||
| Lage | Region Lombardei (Italien) | |
| Flusssystem | Po | |
| Abfluss über | Po → Adriatisches Meer | |
| Quelle | am Corno dei Tre Signori | |
| Quellhöhe | 2600 m s.l.m. | |
| Mündung | bei Borgoforte in den Po 45° 2′ 41″ N, 10° 39′ 38″ O
| |
| Länge | 280 km | |
| Einzugsgebiet | 6649 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Grigna, Mella, Gambara, Chiese | |
| Rechte Nebenflüsse | Ogliolo, Guerna, Cherio | |
| Durchflossene Seen | Iseosee | |
| Mittelstädte | Palazzolo sull’Oglio | |
| Gemeinden | Ponte di Legno, Edolo | |
![]() Oglio bei Berzo Demo im Val Camonica Oglio bei Berzo Demo im Val Camonica | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.jpg.webp)