Borgo San Giacomo

Borgo San Giacomo (bis 1863 Gabbiano)[2] ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 5394 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 29,5 Kilometer südwestlich von Brescia im Parco dell'Oglio Nord und grenzt unmittelbar an die Provinz Cremona. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Oglio.

Borgo San Giacomo
Borgo San Giacomo (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Brescia (BS)
Lokale Bezeichnung Gab(b)iano; Bórc San Giàcom
Koordinaten 45° 21′ N,  58′ O
Höhe 74 m s.l.m.
Fläche 29 km²
Einwohner 5.394 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 25022
Vorwahl 030
ISTAT-Nummer 017020
Volksbezeichnung Gabianesi
Schutzpatron Jakobus der Ältere (25. Juli)
Website Borgo San Giacomo

Geschichte

1485 wurde die Festungsanlage, das Castello Martinengo, im Ortsteil Padernello errichtet. 1927 wurden der Gemeinde Borgo San Giacomo die heutigen Ortsteile und damals eigenständigen Gemeinden Acqualungo, Farfengo, Motella und Padernello angeschlossen.

Literatur

  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 692.
Commons: Borgo San Giacomo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Regio Decreto Nr. 1192 vom 8. Februar 1863. Abgerufen am 3. Juni 2021 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.