Durtol
Durtol | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
Arrondissement | Clermont-Ferrand | |
Kanton | Cébazat | |
Gemeindeverband | Clermont Auvergne Métropole | |
Koordinaten | 45° 48′ N, 3° 3′ O | |
Höhe | 468–708 m | |
Fläche | 4,03 km² | |
Einwohner | 2.057 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 510 Einw./km² | |
Postleitzahl | 63830 | |
INSEE-Code | 63141 | |
Website | https://www.durtol.fr/ | |
![]() Rathaus und Post von Durtol |
Durtol ist eine französische Gemeinde im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Arrondissement Clermont-Ferrand. Sie gehörte bis März 2015 zum Kanton Royat und seit diesem Datum zum Kanton Cébazat. Die Gemeinde hat 2.057 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019).
Geographie
Durtol liegt an der Chaîne des Puys, einer Kette von mehreren vulkanischen Erhebungen im Zentralmassiv. Umgeben wird Durtol von den Nachbargemeinden Nohanent im Norden, Blanzat im Nordosten, Clermont-Ferrand im Osten, Orcines im Süden und Westen sowie Chanat-la-Mouteyre im Nordwesten.
Bevölkerung
Jahr | 1921 | 1936 | 1946 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 602 | 742 | 767 | 952 | 1259 | 2139 | 2197 | 2004 | 2026 | 1969 | 2009 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von Durtol
- Plateau Côtes de Clermont
![](../I/Durtol_%C3%A9glise_2015-04-10.JPG.webp)
Kirche von Durtol
Weblinks
Commons: Durtol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.