La Sauvetat (Puy-de-Dôme)

La Sauvetat ist eine französische Gemeinde mit 710 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Clermont-Ferrand und zum Kanton Les Martres-de-Veyre (bis 2015: Kanton Veyre-Monton).

La Sauvetat
La Sauvetat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Clermont-Ferrand
Kanton Les Martres-de-Veyre
Gemeindeverband Mond’Arverne Communauté
Koordinaten 45° 38′ N,  10′ O
Höhe 356–580 m
Fläche 8,06 km²
Einwohner 710 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 88 Einw./km²
Postleitzahl 63730
INSEE-Code 63413

Historischer Ortskern von La Sauvetat

Geographie

La Sauvetat liegt etwa 17 Kilometer südsüdöstlich von Clermont-Ferrand. Umgeben wird La Sauvetat von den Nachbargemeinden Veyre-Monton im Norden, Corent im Nordosten, Authezat im Osten und Südosten, Plauzat im Süden und Westen sowie Tallende im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A75.

Geschichte

Im Mittelalter war La Sauvetat Sitz einer Kommende des Johanniterordens. Bis 1872 formte bildeten die heute eigenständigen Gemeinde Authezat und La Sauvetat die Gemeinde Authezat-la-Sauvetat.

Wappen

Beschreibung: In Rot ein goldgefasster blauer stehender Vierpass mit aufgelegtem roten Schild mit silbernen durchgehendes Kreuz.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner529479518555591591631685
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Befestigungsanlagen des Ortes mit Donjon
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste

Persönlichkeiten

  • Jean Pinot (1890–1961), Fechter und zweifacher Olympiasieger
Commons: La Sauvetat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Donjon in La Sauvetat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.