Domžale

Domžale (deutsch: Domschale, älter auch Domseldorf) ist eine Stadt und eine Gemeinde in Slowenien in der Nähe von Ljubljana mit 12.863 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008). Die Gesamtgemeinde mit ihren 50 Ortschaften und Weilern hat 35.278 Einwohner (Stand 2008).

Domžale
Domschale
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain / Gorenjska
Statistische Region Osrednjeslovenska (Zentralslowenien)
Koordinaten 46° 9′ N, 14° 36′ O
Höhe 302 m. i. J.
Fläche 72,3 km²
Einwohner 35.278 (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte 488 Einwohner je km²
Postleitzahl 1230
Kfz-Kennzeichen LJ
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Toni Dragar
Postanschrift Ljubljanska 69
1230 Domžale
Website

Geographie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde umfasst 50 Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und werden heutzutage nicht mehr verwendet[1]. (Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2016[2]):

  • Bišče, 237
  • Brdo (Berdo), 94
  • Brezje pri Dobu (Bresie), 122
  • Brezovica pri Dobu (Bresowiz), 57
  • Češenik, 147
  • Depala vas (Depelsdorf), 534
  • Dob (Aich), 1.598
  • Dobovlje, 39
  • Dolenje, 43
  • Domžale (Domschale), 12.863
  • Dragomelj (Dragomel), 879
  • Goričica pri Ihanu (Goritschiza), 248
  • Gorjuša (Gorjusche), 182
  • Homec (Homez), 841
  • Hudo, 214
  • Ihan (Jauchen), 765
  • Jasen, 5
  • Kokošnje (Kokosne), 116
  • Količevo (Kolitschou), 369
  • Kolovec (Gerlachstein), 53
  • Krtina (Kertina), 808
  • Laze pri Domžalah (Lase), 25
  • Mala Loka (Kleinlack), 198
  • Nožice (Noschze), 585
  • Podrečje (Podretsche), 415
  • Prelog, 685
  • Preserje pri Radomljah, 1.700
  • Pšata (Bescheid), 435
  • Rača (Ratscha), 24
  • Račni Vrh (Latschenberg), 98
  • Radomlje (Radomle), 1.723
  • Rodica (Rodiza), 838
  • Rova (Rau), 482
  • Selo pri Ihanu, 314
  • Spodnje Jarše (Unterjarsche), 707
  • Srednje Jarše (Jarsche), 781
  • Studenec pri Krtini (Studenz), 69
  • Sveta Trojica (Heilige Dreifaltigkeit), 144
  • Šentpavel pri Domžalah (Sankt Paul), 89
  • Škocjan, 105
  • Škrjančevo (Skerjantschen), 316
  • Turnše (Turnsche), 280
  • Vir (Wir), 3.438
  • Zaboršt, 775
  • Zagorica pri Rovah (Sagoriza), 43
  • Zalog pod Sveto Trojico, 105
  • Zgornje Jarše (Oberjarsche), 350
  • Žeje (Scheje), 241
  • Želodnik, 42
  • Žiče (Schitsche), 57

Nachbargemeinden

Mengeš Kamnik Lukovica
Trzin Moravče
Ljubljana Dol pri Ljubljani

Sendeanlage Domžale

In Domžale befindet sich seit 1928 ein Mittelwellensender des slowenischen Rundfunks. Er sendet sein Programm auf der Mittelwellenfrequenz 918 kHz mit einer Leistung von 600 Kilowatt aus und ist in den Nachtstunden in weiten Teilen Europas gut zu empfangen.

Sport

Der Fußballverein NK Domžale war in der Saison 2016/17 slowenischer Pokalsieger und konnte sich damit für die UEFA Europa League qualifizieren.

Der KK Helios Domžale ist ein Basketballverein, der in Domžale ansässig ist. Er gewann 2015/16 den Alpe Adria Cup und spielte in der Saison 2016/17 in der supranationalen Adriatischen Basketballliga (ABA-Liga).

Domžale war einer der Spielorte bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2012 (Vorrunde, Gruppe A).

Commons: Domžale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Spezialkarte der Österreichisch-ungarischen Monarchie 1:75.000 - Laibach 5553. (1912)
  2. Statistisches Amt der Republik Slowenien (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.