Horjul

Horjul (dt.: „Baumkirch in der Oberkrain“) ist eine Gemeinde in der Region Dolenjska in Slowenien.

Horjul
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain / Dolenjska
Statistische Region Osrednjeslovenska (Zentralslowenien)
Koordinaten 46° 1′ N, 14° 18′ O
Höhe 339 m. i. J.
Fläche 32,5 km²
Einwohner 2.742 (2008)
Bevölkerungsdichte 84 Einwohner je km²
Postleitzahl 1354
Kfz-Kennzeichen LJ
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Janko Prebil
Website

Lage und Einwohner

In der aus 9 Dörfern bestehenden Gesamtgemeinde leben 2.742 Menschen. Der Hauptort Horjul hat allein 1.169 Einwohner und liegt auf 339 m. Die Gemeinde liegt 14 km westlich von Ljubljana.

Ortsteile

  • Horjul, (dt.: „Baumkirch in der Oberkrain“)
  • Koreno nad Horjulom, (dt.: „Korein in der Oberkrain“)
  • Lesno Brdo, (dt.: „Lessenberg“)
  • Ljubgojna, (dt.: „Lublogoin“)
  • Podolnica, (dt.: „Padomitz“)
  • Samotorica, (dt.: „Ehreneck“)
  • Vrzdenec, (dt.: „Schönbrunn“)
  • Zaklanec, (dt.: „Unterklantz“)
  • Žažar (dt.: „Zatzer“)

Geschichte

Es wird angenommen, dass der Name von Julius Caesar abgeleitet wurde. Horjul war schon in römischer Zeit besiedelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.