Diables Noirs
Diables Noirs (französisch für Schwarze Teufel) ist ein kongolesischer Fußballverein aus der Hauptstadt Brazzaville. Die Vereinsfarben des 1950 als Association Sportive de la Mission gegründeten Vereins, dessen Name zu Zeiten der Vereinsführung durch Français Aimé Brun in den aktuellen geändert wurde, sind Schwarz und Gelb. Der siebenmalige Meister trägt seine Heimspiele Stade Marchand aus, in dem 5.000 Zuschauer Platz finden können.
Diables Noirs | ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Name | CSMB Diables Noirs | |
Sitz | Brazzaville | |
Gründung | 1950 | |
Farben | schwarz-gelb | |
Präsident | Général Jean-François Ndenguet | |
Erste Fußballmannschaft | ||
Spielstätte | Stade Marchand | |
Plätze | 5.000[1] | |
Liga | Congo Premier League | |
2009 | 1. Platz | |
|
Erfolge
- Kongolesischer Meister
- 1961, 1966, 1977, 1992, 2004, 2007, 2009, 2011
- Kongolesischer Pokalsieger
- 1989, 1990, 2003, 2005, 2012, 2014, 2015, 2018
Bekannte ehemalige Spieler
Macchambes Younga-Mouhani
Boniface Massengo « Professeur »
Clément Massengo « Fu Manchu »
Germain Makouezi « La flèche »
Loukoki « Kopa »
Germain Ndzabana « Jadot »
Maxime Mantsima
Jonas Bahamboula « Tostao »[2]
Joseph Mounoundzi « papa tranquille »
Martin N’Kouka
Michel Massamba « Mams »
Joseph Wamba « La José »
Pépin Bakekolo « Kwakara »
Laurent Koufiya
Brice Samba
Sylvain Mounkassa
Kiemba « Petit Pele »
Laurent Nsombi
Florent Baloki
Sylvain Baloki
Christel Kimbembe[3]
Georges Kialoungou « Système »
Delvin Ndinga « Pirès »
Kévin Andzouana « Mbila »
Chancel Massa[4][5]
Logohistorie
- Altes Logo
Statistik in den CAF-Wettbewerben
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1966 | CAF Champions Cup | 1. Runde | ![]() |
3:2 | 1:2 (H) | 2:0 (A) |
Viertelfinale | ![]() |
2:10 | 1:6 (A) | 1:4 (H) | ||
1977 | African Cup of Champions Clubs | 1. Runde | ![]() |
8:4 | 4:2 (A) | 4:2 (H) |
2. Runde | ![]() |
1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) | ||
1990 | African Cup Winners’ Cup | 1. Runde | ![]() |
2:1 | 0:0 (A) | 2:1 (H) |
2. Runde | ![]() |
2:3 | 2:0 (H) | 0:3 (A) | ||
1991 | African Cup Winners’ Cup | 1. Runde | ![]() |
2:1 | 0:0 (A) | 2:1 (H) |
2. Runde | ![]() |
1:3 | 0:2 (H) | 1:1 (A) | ||
1992 | CAF Champions Cup | 1. Runde | ![]() |
2:5 | 2:1 (H) | 0:4 (A) |
2004 | CAF Confederation Cup | Qualifikation | ![]() |
2:2 (a) | 2:2 (H) | 0:0 (A) |
2005 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
0:0: (i. E.: 2:3) | 0:0 (A) | 0:0 (H) |
2006 | CAF Confederation Cup | Qualifikation | ![]() |
5:3 | 2:2 (A) | 3:1 (H) |
1. Runde | ![]() |
2:3 | 2:1 (H) | 0:2 (A) | ||
2008 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
3:7 | 1:4 (A) | 2:3 (H) |
2010 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
3:4 | 3:2 (H) | 0:2 (A) |
2012 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
0:2 | 0:1 (A) | 0:1 (H) |
2013 | CAF Confederation Cup | Qualifikation | ![]() |
1:1 (i. E.: 5:4) | 0:1 (A) | 1:0 (H) |
1. Runde | ![]() |
6:1 | 6:1 (H) | 0:0 (A) | ||
2. Runde | ![]() |
2:4 | 1:3 (A) | 1:1 (H) | ||
2014 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) |
2015 | CAF Champions League | Qualifikation | ![]() |
2:6 | 0:4 (A) | 2:2 (H) |
2016 | CAF Confederation Cup | Qualifikation | ![]() |
2:4 | 1:2 (H) | 1:2 (A) |
2017 | CAF Confederation Cup | Qualifikation | ![]() |
1:3 | 0:3 (A) | 1:0 (H) |
Legende: (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 52 Spiele, 13 Siege, 13 Unentschieden, 26 Niederlagen, 53:73 Tore (Tordifferenz −20)
Einzelnachweise
- World Stadiums - Stadiums in Congo
- Beispielhafter Beleg auf www.rsssf.com
- Beispielhafter Beleg für die Zugehörigkeit zu dieser Liste über Profil auf www.transfermarkt.de
- Beispielhafter Beleg für die Zugehörigkeit zu dieser Liste auf MTN Football (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- [https://www.national-football-teams.com/player/5943/-.html www.national-football-teams.com]
- Beleg für die Existenz und Zugehörigkeit diverser Spieler zu dieser Liste aus Interview mit Jean-Michel Mbono auf www.starducongo.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Beleg für die Zugehörigkeit der Personen in der Liste im jeweils gesondert abrufbaren Saisonkader auf www.national-football-teams.com
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.