DDR-Fußball-Liga 1962/63
In der Saison 1962/63 gelang der BSG Lokomotive Stendal der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga und der BSG Motor Steinach erstmals der Sprung ins Oberhaus.
Modus
    
Gespielt wurde in 2 Staffeln zu je 14 Mannschaften (regionale Gesichtspunkte). In einer Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel wurden die Staffelsieger und die Teilnehmer für die Qualifikationsrunde zur DDR-Liga ermittelt.
Staffel Nord
    
    Abschlusstabelle
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Lokomotive Stendal (A) | 26 | 20 | 2 | 4 | 69:30 | +39 | 42:10 | 
| 2. | ASG Vorwärts Cottbus | 26 | 15 | 7 | 4 | 54:25 | +29 | 37:15 | 
| 3. | TSC Berlin (N) | 26 | 13 | 7 | 6 | 46:24 | +22 | 33:19 | 
| 4. | SG Dynamo Hohenschönhausen | 26 | 13 | 6 | 7 | 57:38 | +19 | 32:20 | 
| 5. | SC Potsdam | 26 | 12 | 6 | 8 | 45:34 | +11 | 30:22 | 
| 6. | BSG Einheit Greifswald | 26 | 10 | 6 | 10 | 47:48 | −1 | 26:26 | 
| 7. | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 26 | 9 | 7 | 10 | 46:33 | +13 | 25:27 | 
| 8. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 26 | 8 | 9 | 9 | 40:39 | +1 | 25:27 | 
| 9. | ASG Vorwärts Rostock (N) | 26 | 9 | 6 | 11 | 39:45 | −6 | 24:28 | 
| 10. | SC Neubrandenburg (N) | 26 | 8 | 5 | 13 | 43:61 | −18 | 21:31 | 
| 11. | BSG Turbine Magdeburg (N) | 26 | 7 | 7 | 12 | 34:52 | −18 | 21:31 | 
| 12. | SC Frankfurt/Oder (N) | 26 | 6 | 8 | 12 | 34:61 | −27 | 20:32 | 
| 13. | BSG Lokomotive Halberstadt (N) | 26 | 6 | 3 | 17 | 32:58 | −26 | 15:37 | 
| 14. | BSG Motor Süd Brandenburg (N) | 26 | 5 | 3 | 18 | 30:67 | −37 | 13:39 | 
| Aufsteiger in die DDR-Oberliga | |
| Teilnehmer an der Quali-Runde zum Verbleib in der DDR-Liga | |
| (A) | Absteiger aus der DDR-Oberliga der letzten Saison | 
|---|---|
| (N) | Aufsteiger aus der II. DDR-Liga der letzten Saison | 
Kreuztabelle
    
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| 1962/63 | |||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Lokomotive Stendal | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 4:1 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 6:0 | 3:0 | 4:1 | 8:0 | |
| 2. | ASG Vorwärts Cottbus | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 2:2 | 2:0 | 5:0 | 0:1 | 2:1 | 4:0 | 2:2 | 3:0 | 2:0 | |
| 3. | TSC Berlin | 2:3 | 3:0 | 2:1 | 3:1 | 5:0 | 5:0 | 3:2 | 0:1 | 4:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | |
| 4. | SG Dynamo Hohenschönhausen | 3:2 | 2:4 | 3:1 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 3:3 | 0:0 | 5:2 | 3:0 | 3:1 | 3:1 | 7:0 | |
| 5. | SC Potsdam | 1:2 | 2:1 | 0:1 | 2:2 | 5:0 | 1:0 | 4:1 | 0:0 | 3:2 | 4:1 | 5:1 | 2:1 | 7:1 | |
| 6. | BSG Einheit Greifswald | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 1:1 | 5:2 | 2:2 | 2:1 | 5:0 | |
| 7. | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1:2 | 2:3 | 0:1 | 0:1 | 0:2 | 2:0 | 2:0 | 5:0 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 4:0 | 4:1 | |
| 8. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 1:0 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 5:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 4:0 | |
| 9. | ASG Vorwärts Rostock | 3:5 | 1:3 | 0:2 | 1:2 | 2:2 | 2:0 | 2:2 | 3:2 | 2:3 | 2:2 | 2:3 | 3:0 | 1:0 | |
| 10. | SC Neubrandenburg | 4:1 | 3:3 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 2:4 | 0:3 | [A 1] | 1:5 | 0:2 | 5:2 | 4:0 | 3:1 | |
| 11. | BSG Turbine Magdeburg | 2:3 | 0:2 | 0:0 | 3:3 | 2:1 | 3:1 | 2:2 | 3:1 | 0:2 | 2:2 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | |
| 12. | SC Frankfurt/Oder | 1:1 | 0:5 | 0:0 | 2:2 | 1:2 | 0:4 | 1:6 | 1:1 | 6:2 | 3:2 | 0:3 | 1:0 | 2:1 | |
| 13. | BSG Lokomotive Halberstadt | 0:2 | 0:1 | 3:2 | 1:3 | 2:2 | 3:2 | 0:4 | 1:1 | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 4:3 | 2:2 | |
| 14. | BSG Motor Süd Brandenburg | 1:3 | 2:2 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | 0:2 | 1:0 | 6:1 | 1:1 | 4:0 | 1:5 | |
- SC Neubrandenburg – BSG Stahl Eisenhüttenstadt 3:4 (13.Spieltag); Neubrandenburg hatte Einspruch gegen die Wertung dieses Spieles eingelegt, da sich einige Spieler in Quarantäne (Ruhr) befanden. Das Wiederholungsspiel endete 0:0.
 
Torschützenliste
    
| Spieler | Mannschaft | Tore | |
|---|---|---|---|
| 1. | Gerd Backhaus | BSG Lokomotive Stendal | 20 | 
| 2. | Horst Kittel | ASG Vorwärts Cottbus | 17 | 
| Joachim Lüder | ASG Vorwärts Rostock | ||
| 4. | Hans-Joachim Steinfurth | BSG Einheit Greifswald | 16 | 
| 5. | Arthur Bialas | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 15 | 
| 6. | Peter Kofke | BSG Motor Süd Brandenburg | 14 | 
| Meinhard Uentz | SC Neubrandenburg | ||
| 8. | Reinhard Gärtner | SC Frankfurt/Oder | 13 | 
| Joachim Hall | SG Dynamo Hohenschönhausen | ||
| Heinz Kaulmann | TSC Berlin | 
Zuschauer
    
- In 181 Spielen kamen 414.304 Zuschauer ( 2.289 pro Spiel) in die Stadien.
 
- Größte Zuschauerkulisse
 - 7.000 ASG Vorwärts Cottbus – BSG Lokomotive Stendal (6. Sp.)
 - Niedrigste Zuschauerkulisse
 - 100 SG Dynamo Hohenschönhausen – BSG Stahl Eisenhüttenstadt (23. Sp.)
 
| Mannschaft | Gesamt | Heim | Ausw. | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| BSG Lokomotive Stendal | 96.000 | 3.692 | 48.000 | 3.692 | 48.000 | 3.692 | 
| ASG Vorwärts Cottbus | 74.500 | 2.865 | 43.000 | 3.308 | 31.500 | 2.423 | 
| TSC Berlin | 53.800 | 2.069 | 23.500 | 1.808 | 30.300 | 2.331 | 
| SG Dynamo Hohenschönhausen | 43.854 | 1.687 | 9.854 | 758 | 34.000 | 2.615 | 
| SC Potsdam | 65.100 | 2.504 | 36.000 | 2.769 | 29.100 | 2.238 | 
| BSG Einheit Greifswald (1) | 56.900 | 2.276 | 30.500 | 2.542 | 26.400 | 2.031 | 
| ASG Vorwärts Neubrandenburg | 55.100 | 2.119 | 23.800 | 1.831 | 31.300 | 2.408 | 
| BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 59.900 | 2.304 | 28.400 | 2.185 | 31.500 | 2.423 | 
| ASG Vorwärts Rostock | 50.300 | 1.935 | 19.500 | 1.500 | 30.800 | 2.369 | 
| SC Neubrandenburg | 57.800 | 2.223 | 32.000 | 2.462 | 25.800 | 1.985 | 
| BSG Turbine Magdeburg | 57.150 | 2.198 | 29.250 | 2.250 | 27.900 | 2.146 | 
| SC Frankfurt/Oder | 46.800 | 1.800 | 20.300 | 1.562 | 26.500 | 2.038 | 
| BSG Lokomotive Halberstadt (1) | 47.354 | 1.894 | 28.200 | 2.169 | 19.154 | 1.596 | 
| BSG Motor Süd Brandenburg | 64.050 | 2.463 | 42.000 | 3.231 | 22.050 | 1.696 | 
Staffel Süd
    
    Abschlusstabelle
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Motor Steinach (N) | 26 | 17 | 5 | 4 | 55:30 | +25 | 39:13 | 
| 2. | BSG Wismut Gera | 26 | 17 | 2 | 7 | 39:19 | +20 | 36:16 | 
| 3. | SC Einheit Dresden (A) | 26 | 14 | 6 | 6 | 47:28 | +19 | 34:18 | 
| 4. | BSG Motor Weimar (N) | 26 | 12 | 7 | 7 | 42:31 | +9 | 31:21 | 
| 5. | ASG Vorwärts Leipzig (N) | 26 | 13 | 4 | 9 | 43:30 | +13 | 30:22 | 
| 6. | BSG Fortschritt Weißenfels | 26 | 11 | 6 | 9 | 46:38 | +8 | 28:24 | 
| 7. | SG Dynamo Eisleben | 26 | 10 | 8 | 8 | 41:36 | +5 | 28:24 | 
| 8. | BSG Motor West Karl-Marx-Stadt (N) | 26 | 10 | 6 | 10 | 42:45 | −3 | 26:26 | 
| 9. | BSG Chemie Zeitz | 26 | 10 | 4 | 12 | 40:41 | −1 | 24:28 | 
| 10. | BSG Motor Bautzen (N) | 26 | 8 | 5 | 13 | 28:46 | −18 | 21:31 | 
| 11. | BSG Chemie Wolfen | 26 | 6 | 9 | 11 | 32:57 | −25 | 21:31 | 
| 12. | BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau (N) | 26 | 7 | 4 | 15 | 34:46 | −12 | 18:34 | 
| 13. | BSG Motor Nordhausen West (N) | 26 | 5 | 6 | 15 | 35:49 | −14 | 16:36 | 
| 14. | BSG Motor Eisenach (N) | 26 | 4 | 4 | 18 | 26:54 | −28 | 12:40 | 
| Aufsteiger in die DDR-Oberliga | |
| Teilnehmer an der Quali-Runde zum Verbleib in der DDR-Liga | |
| (A) | Absteiger aus der DDR-Oberliga der letzten Saison | 
|---|---|
| (N) | Aufsteiger aus der II. DDR-Liga der letzten Saison | 
Kreuztabelle
    
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| 1962/63 | |||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Motor Steinach | 3:1 | 4:1 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 4:0 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 5:1 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | |
| 2. | BSG Wismut Gera | 1:2 | 1:3 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 2:0 | 4:1 | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 3:0 | |
| 3. | SC Einheit Dresden | 1:2 | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 1:2 | 4:1 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 4:0 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | |
| 4. | BSG Motor Weimar | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 2:4 | 1:0 | 0:0 | 4:1 | 3:2 | 3:1 | |
| 5. | ASG Vorwärts Leipzig | 5:1 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 7:0 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | |
| 6. | BSG Fortschritt Weißenfels | 0:0 | 1:2 | 2:2 | 3:2 | 3:1 | 4:0 | 3:1 | 4:1 | 5:1 | 2:1 | 2:1 | 3:2 | 4:1 | |
| 7. | SG Dynamo Eisleben | 4:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 3:2 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 0:0 | 5:0 | |
| 8. | BSG Motor West Karl-Marx-Stadt | 2:2 | 0:3 | 3:2 | 3:2 | 0:1 | 2:2 | 3:2 | 2:1 | 3:2 | 5:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | |
| 9. | BSG Chemie Zeitz | 1:2 | 1:2 | 0:2 | 1:0 | 4:1 | 0:0 | 0:1 | 2:2 | 3:2 | 5:2 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | |
| 10. | BSG Motor Bautzen | 0:5 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 1:5 | 3:0 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 4:2 | 2:1 | |
| 11. | BSG Chemie Wolfen | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 3:2 | 0:0 | 1:1 | 4:1 | 1:1 | |
| 12. | BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau | 2:3 | 0:1 | 2:0 | 2:6 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 1:4 | 2:3 | 1:3 | 3:0 | 5:1 | |
| 13. | BSG Motor Nordhausen West | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 4:0 | 3:3 | 4:0 | 1:2 | 0:2 | 4:4 | 3:2 | 2:1 | |
| 14. | BSG Motor Eisenach | 1:4 | 0:1 | 2:3 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:3 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 1:2 | 1:1 | |
Torschützenliste
    
| Spieler | Mannschaft | Tore | |
|---|---|---|---|
| 1. | Günter Queck | BSG Motor Steinach | 19 | 
| 2. | Horst Meyer | BSG Fortschritt Weißenfels | 16 | 
| Ulrich Sperschneider | BSG Motor Steinach | ||
| 4. | Hans Böhme | BSG Motor Bautzen | 14 | 
| 5. | Klaus Engels | SC Einheit Dresden | 13 | 
| Klaus Löscher | BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau | ||
| 7. | Klaus Büchner | BSG Wismut Gera | 12 | 
| 8. | Gerhard Schünzel | BSG Motor Weimar | 11 | 
| Manfred Willing | BSG Motor Nordhausen West | 
Zuschauer
    
- In 179 Spielen kamen 435.250 Zuschauer ( 2.432 pro Spiel) in die Stadien.
 
- Größte Zuschauerkulisse
 - 12.000 BSG Motor Steinach – ASG Vorwärts Leipzig (25. Sp.)
 - Niedrigste Zuschauerkulisse
 - 300 ASG Vorwärts Leipzig – BSG Motor Eisenach (5. Sp.)
 
| Mannschaft | Gesamt | Heim | Ausw. | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| BSG Motor Steinach (2) | 96.700 | 3.868 | 52.300 | 4.023 | 44.400 | 3.700 | 
| BSG Wismut Gera | 78.800 | 3.031 | 46.200 | 3.554 | 32.600 | 2.508 | 
| SC Einheit Dresden | 89.200 | 3.431 | 54.900 | 4.223 | 34.300 | 2.638 | 
| BSG Motor Weimar | 59.800 | 2.300 | 34.000 | 2.615 | 25.800 | 1.985 | 
| ASG Vorwärts Leipzig | 52.000 | 2.000 | 10.700 | 823 | 41.300 | 3.177 | 
| BSG Fortschritt Weißenfels (2) | 70.900 | 2.836 | 36.200 | 2.785 | 34.700 | 2.892 | 
| SG Dynamo Eisleben | 44.450 | 1.710 | 13.550 | 1.042 | 30.900 | 2.377 | 
| BSG Motor West Karl-Marx-Stadt (2) | 52.200 | 2.088 | 23.500 | 1.958 | 28.700 | 2.208 | 
| BSG Chemie Zeitz | 74.000 | 2.846 | 39.800 | 3.062 | 34.200 | 2.631 | 
| BSG Motor Bautzen (2) | 60.400 | 2.416 | 35.000 | 2.917 | 25.400 | 1.954 | 
| BSG Chemie Wolfen (2) | 35.700 | 1.428 | 13.500 | 1.038 | 22.200 | 1.850 | 
| BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau | 48.950 | 1.883 | 19.900 | 1.531 | 29.050 | 2.235 | 
| BSG Motor Nordhausen Nord | 53.600 | 2.062 | 27.800 | 2.138 | 25.800 | 1.985 | 
| BSG Motor Eisenach (2) | 53.800 | 2.152 | 27.900 | 2.325 | 25.900 | 1.992 | 
Aufsteiger
    
| 1. Nord | BSG Lokomotive Stendal | 
![]()  | Jürgen Ißleb (16 Spiele / Tore -) Manfred Felke (23/-), Henry Weißkopf (23/-), Günter Prebusch (26/1)  | 
| außerdem: Werner Bergner (Tor 10/-); Heinz Neubauer (16/-); Dieter Karow (8/3), Ernst Weiser (3/-). | 
| 1. Süd | BSG Motor Steinach | 
![]()  | Franz Langhammer (9 Spiele / Tore -)  Wolfgang Wenke (25/-), Horst Schellhammer (13/-), Karl Schubert (23/-)  | 
| außerdem: Günther Fuchs (Tor 1/-), Harald Heß (Tor 11/-), Otto Jahn (Tor 4/-), Klaus-Dieter Wiegand (Tor 1/-); Ernst Bätz (11/-), Joachim Neubeck (9/1), Heinz Scheler (1/-); Rudi Bätz (14/3), Reiner Sesselmann (11/1).  dazu ein Eigentor von Schumacher (Motor Bautzen)  | 
Qualifikationsrunde für die DDR-Liga-Saison 1963/64
    
    Modus
    
Mit Beginn der Spielzeit 1963/64 wurden die beiden Staffeln der DDR-Liga auf jeweils 16 Mannschaften aufgestockt. Fünf der acht freien Plätze nahmen die Staffelsieger der II. DDR-Liga aus der Saison 1962/63 ein. Die übrigen drei Teilnehmer wurden in einer Qualifikationsrunde ermittelt, an denen jeweils die beiden letzten der DDR-Ligastaffeln, die fünf Zweitplatzierten der II. DDR-Liga sowie die 15 Bezirksmeister teilnahmen. Gespielt wurde in 6 Gruppen mit je 4 Mannschaften, die ihre Gruppensieger für die letzten K. o.-Spiele ermittelten. Jede Mannschaft bestritt in ihrer Gruppe ein Heim- und ein Auswärtsspiel sowie ein Spiel auf neutralem Platz. Die Sieger der K. o.-Spiele sicherten sich die letzten drei Plätze für die DDR-Ligasaison 1963/64. Alle anderen Mannschaften wurden in die Bezirksligen eingegliedert.
Gruppe A
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Empor Neustrelitz | 3 | 2 | 1 | – | 7:4 | +3 | 5:1 | 
| 2. | BSG Motor WW Warnemünde | 3 | 1 | 1 | 1 | 12:6 | +6 | 3:3 | 
| 3. | BSG Motor Wolgast | 3 | 1 | – | 2 | 5:7 | −2 | 2:4 | 
| 4. | BSG Aufbau Boizenburg | 3 | 1 | – | 2 | 6:13 | −7 | 2:4 | 
| Paarung | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| Aufbau Boizenburg | – | Empor Neustrelitz | 1:2 | 
| Motor Wolgast | – | Motor WW Warnemünde | 2:1 | 
| Empor Neustrelitz | – | Motor Wolgast | 2:0 | 
| Motor WW Warnemünde | – | Aufbau Boizenburg | 8:1 | 
| in Teterow: | |||
| Aufbau Boizenburg | – | Motor Wolgast | 4:3 | 
| in Güstrow: | |||
| Empor Neustrelitz | – | Motor WW Warnemünde | 3:3 | 
Gruppe B
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SG Fortuna Biesdorf | 3 | 3 | – | – | 7:3 | +4 | 6:0 | 
| 2. | BSG Motor Süd Brandenburg | 3 | 2 | – | 1 | 11:9 | +2 | 4:2 | 
| 3. | BSG Motor Eberswalde | 3 | 1 | – | 2 | 6:5 | +1 | 2:4 | 
| 4. | TSG Fürstenwalde | 3 | – | – | 3 | 4:11 | −7 | 0:6 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Fortuna Biesdorf | – | Motor Eberswalde | 1:0 | 
| TSG Fürstenwalde | – | Motor Süd Brandenburg | 3:5 | 
| Motor Eberswalde | – | TSG Fürstenwalde | 4:1 | 
| Motor Süd Brandenburg | – | Fortuna Biesdorf | 3:4 | 
| in Bad Saarow: | |||
| Fortuna Biesdorf | – | TSG Fürstenwalde | 2:0 | 
| in Velten: | |||
| Motor Eberswalde | – | Motor Süd Brandenburg | 2:3 | 
Gruppe C
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Lokomotive Halberstadt | 3 | 2 | 1 | – | 10:2 | +8 | 5:1 | 
| 2. | SG Dynamo Cottbus | 3 | 2 | – | 1 | 14:4 | +10 | 4:2 | 
| 3. | BSG Chemie Schönebeck | 3 | – | 2 | 1 | 4:11 | −7 | 2:4 | 
| 4. | BSG Aufbau Jüterbog | 3 | – | 1 | 2 | 1:12 | −10 | 1:5 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Aufbau Jüterbog | – | Dynamo Cottbus | 0:4 | 
| Chemie Schönebeck | – | Lokomotive Halberstadt | 1:1 | 
| Lokomotive Halberstadt | – | Aufbau Jüterbog | 7:0 | 
| Dynamo Cottbus | – | Chemie Schönebeck | 9:2 | 
| in Wittenberg: | |||
| Aufbau Jüterbog | – | Chemie Schönebeck | 1:1 | 
| in Delitzsch: | |||
| Dynamo Cottbus | – | Lokomotive Halberstadt | 1:2 | 
Gruppe D
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Motor Dessau | 3 | 3 | – | – | 9:1 | +8 | 6:0 | 
| 2. | BSG Motor Nordhausen West | 3 | 1 | – | 2 | 8:4 | +4 | 2:4 | 
| 3. | BSG Motor Altenburg | 3 | 1 | – | 2 | 5:11 | −6 | 2:4 | 
| 4. | HSG Wissenschaft Halle | 3 | 1 | – | 2 | 3:9 | −6 | 2:4 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Motor Altenburg | – | Motor Dessau | 1:3 | 
| Wissenschaft Halle | – | Motor Nordhausen West | 2:1 | 
| Motor Dessau | – | Wissenschaft Halle | 5:0 | 
| Motor Nordhausen West | – | Motor Altenburg | 7:1 | 
| in Markkleeberg: | |||
| Motor Altenburg | – | Wissenschaft Halle | 3:1 | 
| in Schönebeck: | |||
| Motor Dessau | – | Motor Nordhausen West | 1:0 | 
Gruppe E
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Motor Eisenach | 3 | 2 | 1 | – | 8:2 | +6 | 5:1 | 
| 2. | BSG Motor WEMA Plauen | 3 | 1 | 1 | 1 | 15:4 | +11 | 4:2 | 
| 3. | BSG Motor Zschopau | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:10 | −4 | 3:3 | 
| 4. | ASG Vorwärts Zittau | 3 | – | 1 | 2 | 4:17 | −13 | 1:5 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Motor Zschopau | – | Motor WEMA Plauen | 2:2 | 
| Vorwärts Zittau | – | Motor Eisenach | 1:1 | 
| Motor WEMA Plauen | – | Vorwärts Zittau | 12:0 | 
| Motor Eisenach | – | Motor Zschopau | 5:0 | 
| in Meißen: | |||
| Motor Zschopau | – | Vorwärts Zittau | 4:3 | 
| in Rudolstadt: | |||
| Motor WEMA Plauen | – | Motor Eisenach | 1:2 | 
Gruppe F
    
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Chemie Jena | 3 | 2 | 1 | – | 9:6 | +3 | 5:1 | 
| 2. | BSG Motor Mitte Suhl | 3 | 2 | – | 1 | 11:2 | +9 | 4:2 | 
| 3. | BSG Motor Gispersleben | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:11 | −5 | 3:3 | 
| 4. | BSG Motor Breitungen | 3 | – | – | 3 | 4:11 | −7 | 0:6 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Motor Gispersleben | – | Chemie Jena | 3:3 | 
| Motor Breitungen | – | Motor Mitte Suhl | 0:4 | 
| Chemie Jena | – | Motor Breitungen | 4:3 | 
| Motor Mitte Suhl | – | Motor Gispersleben | 7:0 | 
| in Gotha: | |||
| Motor Gispersleben | – | Motor Breitungen | 3:1 | 
| in Arnstadt: | |||
| Chemie Jena | – | Motor Mitte Suhl | 2:0 | 
Entscheidungsspiele
    
| Hin | Rück | |||
|---|---|---|---|---|
| SG Fortuna Biesdorf | – | BSG Empor Neustrelitz[Anm. 1] | 1:3 | 1:3 | 
| BSG Lokomotive Halberstadt | – | BSG Motor Dessau | 1:1 | 0:5 | 
| BSG Motor Eisenach | – | BSG Chemie Jena | 5:0 | 0:1 | 
  | ||||
| Qualifikation für die DDR-Liga | 
Gruppe A (Neuansetzung)
    
Aufgrund der Disqualifikation von Neustrelitz wurde nachträglich die BSG Aufbau Boizenburg zum Bezirksmeister Neubrandenburg ernannt. Die komplette Qualifikationsrunde der Gruppe A musste daraufhin wiederholt werden. Die BSG Aufbau Boizenburg verzichtete jedoch auf eine Teilnahme. So rangen nur noch drei Teams um den Gruppensieg.
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | ± | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSG Motor Wolgast | 2 | 2 | – | – | 7:4 | +3 | 4:0 | 
| 2. | BSG Motor WW Warnemünde | 2 | 1 | – | 1 | 11:2 | +9 | 2:2 | 
| 3. | ASG Vorwärts Löcknitz | 2 | – | – | 2 | 3:15 | −12 | 0:4 | 
| Ergebnis | |||
|---|---|---|---|
| Vorwärts Löcknitz | – | Motor Wolgast | 3:5 | 
| Motor WW Warnemünde | – | Vorwärts Löcknitz | 10:0 | 
| Motor Wolgast | – | Motor WW Warnemünde | 2:1 | 
Entscheidungsspiel (Neuansetzung)
    
| Hin | Rück | |||
|---|---|---|---|---|
| SG Fortuna Biesdorf | – | BSG Motor Wolgast | 0:2 | 0:3 | 
| Qualifikation für die DDR-Liga | 
Weblinks
    
    
Literatur
    
- Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2007, ISBN 978-3-89533-556-3.
 - Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1962–1963).
 

