Dänische Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen)

Die Dänische Fußballnationalmannschaft der U-19-Frauen repräsentiert die Dansk Boldspil Union im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft bestritt 1997 noch als U-18 ihr erstes Spiel und nimmt seitdem an den Qualifikationen zur U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen teil. Noch als U-18 konnte bei der ersten U-18-EM, die ohne Endrunde ausgespielt wurde, der Titel gewonnen werden. 2001 konnten sich die Däninnen erstmals für die Endrunde qualifizieren, wobei die Mannschaft Dritter wurde und sich für die erste U-20-Fußball-Weltmeisterschaft im Folgejahr qualifizieren konnte. Danach konnte noch viermal das Halbfinale erreicht werden. Eine weitere WM-Qualifikation gelang bisher nicht.

Dänemark
Danmark
Verband Dansk Boldspil Union
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Hummel
Cheftrainer Søren Randa-Boldt
Rekordtorschützin Camilla Andersen (23)[1]
Rekordspielerin 7 Spielerinnen (25)[2]
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code DEN
Heim
Auswärts
Bilanz
254 Spiele
134 Siege
47 Unentschieden
73 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Danemark Dänemark 13:0 Estland Estland
(Nykøbing, Dänemark; 11. November 1997)
Höchster Sieg
Danemark Dänemark 20:0 Aserbaidschan Aserbaidschan
(Kaunas, Litauen ; 28. September 2004)
Höchste Niederlagen
Danemark Dänemark 0:5 Schweden Schweden
(La Manga, Spanien; 14. März 2008)
Danemark Dänemark 0:6 USA Vereinigte Staaten
(Svendborg, Dänemark; 30. Juni 2008)
Erfolge bei Turnieren
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 8 (Erste: 2001)
Beste Ergebnisse Europameister (1998)
(Stand: 8. März 2020)

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

Einzelnachweise

  1. dbu.dk: Flest mål (dänisch)
  2. dbu.dk: Flest kampe (dänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.