Coupe d’Europe 2018/19
Der Coupe d’Europe 2018/19 ist ein Dreiband-Mannschaftsturnier im Karambolagebillardsport. Die 61. Auflage findet vom 26. bis zum 30. Juni 2019 in der portugiesischen Stadt Porto statt. Zum zweiten Mal (nach 2017/18) richtet der FC Porto die Qualifikation und die Endrunde in einem Turnier aus.
61. Coupe d’Europe 2018/19 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Europäische Club-Meisterschaft |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | CEB / FPB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Academia de Bilhar FC Porto Estádio do Dragão, Porto ![]() |
Eröffnung: | 26. Juni 2019 |
Endspiel: | 30. Juni 2019 |
Teilnehmer: | 88 Spieler aus 22 Clubs (+Ersatz) |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() |
Preisgeld: | 3000 € Aufwandsentschädigung je Team |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,586 ![]() |
Bester ED: | 1,987 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 25
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
Pavilhão Dragão Caixa | |
← 2017/18 | 2020/21 → |
Allgemeine Informationen
Der FC Porto als Ausrichter und der F.B.N. Tekstil BSK als Titelverteidiger sind für die Finalrunde gesetzt.[1]
Spielstätte | Academia de Bilhar FC Porto Estádio do Dragão |
Regelwerk | CEB – EOR 2 |
Spielmodi | 5 Gruppen, davon eine Gruppen mit 5 Mannschaften und vier Gruppen mit 4 Mannschaften; 5 Gruppensieger und der beste Gruppenzweite spielen die Zwischenrunde am 29.6. Halbfinale und Finale werden am 30.6. gespielt. |
Distanz | 40 Bälle (Punkte) mit Nachstoß |
Gruppenphase
Gespielt wird am 25. bis 28. Juni 2019 im Round-Robin-Modus.
Gruppeneinteilung
Gruppe A | ||||
---|---|---|---|---|
Verein | Spieler | Reserve | Nation | |
A1 | S.I.S. Schoonmaak |
|
|
![]() |
A2 | Mecidiyeköy Spor Kulübü |
|
|
![]() |
A3 | A.S.D. Billiards Café |
|
|
![]() |
A4 | Asociacion Billar Palma |
|
|
![]() |
A5 | 1. BCC Witten |
|
|
![]() |
Gruppe B | ||||
Verein | Spieler | Reserve | Nation | |
B1 | Morangis Cyllene |
|
|
![]() |
B2 | WBA-Wiener Billard Assoziation |
|
|
![]() |
B3 | Varde BK |
|
|
![]() |
B4 | BC DEURNE |
|
|
![]() |
Gruppe C | ||||
Verein | Spieler | Reserve | Nation | |
C1 | BILLARD CLUB BAULOIS |
|
|
![]() |
C2 | BC Elite Wien |
|
![]() | |
C3 | Sporting Clube de Portugal |
|
|
![]() |
C4 | De Groeie Queue |
|
|
![]() |
Gruppe D | ||||
Verein | Spieler | Reserve | Nation | |
D1 | Billardklubben Grøndal |
|
|
![]() |
D2 | Sport Lisboa E Benfica |
|
|
![]() |
D3 | BC PORUBA |
|
|
![]() |
D4 | Billard Club Zürich |
|
|
![]() |
Gruppe E | ||||
Verein | Spieler | Reserve | Nation | |
E1 | BC Stuttgart |
|
|
![]() |
E2 | Sporting Club 2000 |
|
|
![]() |
E3 | BK Ekvita Kladno |
|
|
![]() |
E4 | CLUB BILLAR CASINO DE CARTAGENA |
|
|
![]() |
Qualifikations-Gruppen
Ergebnisse
Pkt. | erzielte Punkte |
Aufn. | benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn) |
ED | Einzeldurchschnitt |
GD | Generaldurchschnitt (alle Spiele. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser) |
BMD | Bester Mannschaftsdurchschnitt (alle Spieler. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser) |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen die während einer Aufnahme gespielt wurden |
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter) |
PP | Partie Punkte (Sieger = 2; Verlierer = 0) |
Die beiden Gruppenersten erhalten Einzug in die Hauptrunde | |
Beste HS des Turniers | |
Bester ED des Turniers |
Gruppe A
Gruppenabschluss | ||||||||||
Platz | Gruppe | Name | MP | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | A1 | ![]() | 8 | 25:7 | 607 | 475 | 1,278 | 1,392 | 2,222 | 13 |
2 | A2 | ![]() | 5 | 20:12 | 713 | 682 | 1,045 | 1,113 | 2,000 | 9 |
3 | A3 | ![]() | 5 | 18:14 | 583 | 502 | 1,161 | 1,211 | 2,105 | 9 |
4 | A4 | ![]() | 4 | 19:13 | 711 | 669 | 1,063 | 1,083 | 1,538 | 11 |
5 | A5 | ![]() | 0 | 6:26 | 429 | 535 | 0,895 | – | 1,481 | 8 |
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppenabschluss | ||||||||||
Platz | Gruppe | Name | MP | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | E1 | ![]() | 5 | 17:7 | 451 | 479 | 0,942 | 0,981 | 1,904 | 11 |
2 | E2 | ![]() | 4 | 14:10 | 440 | 505 | 0,871 | 0,940 | 1,111 | 8 |
3 | E3 | ![]() | 2 | 10:14 | 408 | 595 | 0,686 | 0,646 | 1,212 | 11 |
4 | E4 | ![]() | 1 | 7:17 | 403 | 577 | 0,698 | 0,791 | 1,111 | 8 |
Hauptrunden-Gruppen
Gespielt wird am 29. Juni 2019 im Round-Robin-Modus.
Finalrunde
Gespielt wird am 30. Juni 2019 im Knock out-Modus.
Pkt. | erzielte Punkte |
Aufn. | benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn) |
ED | Einzeldurchschnitt |
BMD | Bester Mannschaftsdurchschnitt (alle Spieler. Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser) |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen die während einer Aufnahme gespielt wurden |
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter) |
PP | Partie Punkte (Sieger = 2; Verlierer = 0) |
Gewinner zieht ins Finale ein | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze). Die Verlierer des Halbfinales sind automatisch Drittplatzierte | |
Bester GD des Turniers |
Halbfinale 1
30. Juni 2019; 09:30h
Abschluss | ||||||||||
Platz | Gruppe | Name | MP | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | G1 | ![]() | 2 | 6:2 | 143 | 90 | 1,588 | 1,588 | 5,000 | 25 |
3 | G2 | ![]() | 0 | 2:6 | 128 | 90 | 1,422 | – | 1,666 | 9 |
Halbfinale 2
30. Juni 2019; 11:30h
Abschluss | ||||||||||
Platz | Gruppe | Name | MP | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | H1 | ![]() | 2 | 6:2 | 141 | 84 | 1,678 | 1,678 | 2,000 | 6 |
3 | H2 | ![]() | 0 | 2:6 | 107 | 84 | 1,273 | – | 1,900 | 8 |
Finale
30. Juni 2019: 16:30h
Abschluss | ||||||||||
Platz | Gruppe | Name | PP | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BMD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | H1 | ![]() | 2 | 8:0 | 153 | 91 | 1,681 | 1,681 | 3,076 | 13 |
2 | H2 | ![]() | 0 | 0:8 | 122 | 91 | 1,340 | – | – | 12 |
Abschlusstabelle 2018/19
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Phase | Platz | Name | MP | PP | Pkt. | Aufn. | MGD | BMD | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | 1 | ![]() | 15 | 50:14 | 1193 | 752 | 1,586 | 1,987 | 25 |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |||
Frédéric Caudron | 14:2 | 308 | 146 | 2,109 | 5,000 | 25 | |||
Jérémy Bury | 10:6 | 285 | 186 | 1,532 | 1,818 | 8 | |||
Jean Paul de Bruijn | 14:2 | 319 | 215 | 1,483 | 2,222 | 14 | |||
Mikael Devogelaere | 12:4 | 281 | 205 | 1,370 | 2,500 | 7 | |||
2 | ![]() | 7 | 24:16 | 696 | 442 | 1,574 | 1,722 | 13 | |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |||
Dick Jaspers | 6:4 | 168 | 87 | 1,931 | 2,666 | 12 | |||
Daniel Sánchez | 8:2 | 191 | 84 | 2,273 | 3,636 | 13 | |||
Rui Manuel Costa | 2:8 | 165 | 143 | 1,153 | 1,176 | 10 | |||
João Pedro Ferreira | 8:2 | 172 | 128 | 1,343 | 1,666 | 7 | |||
Halb- finale |
3 | ![]() | 6 | 20:12 | 590 | 387 | 1,524 | 1,857 | 11 |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |||
Tayfun Taşdemir | 6:2 | 136 | 73 | 1,863 | 2,105 | 11 | |||
Murat Naci Çoklu | 4:4 | 146 | 92 | 1,586 | 2,352 | 10 | |||
Can Çapak | 4:4 | 153 | 108 | 1,416 | 1,538 | 11 | |||
Gökhan Salman | 6:2 | 155 | 114 | 1,359 | 2,000 | 9 | |||
3 | ![]() | 9 | 36:20 | 1014 | 717 | 1,414 | 1,553 | 13 | |
Spieler | PP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | |||
Dion Nelin | 7:7 | 260 | 147 | 1,768 | 4,444 | 12 | |||
Brian Knudsen | 10:4 | 232 | 180 | 1,288 | 2,222 | 9 | |||
Jacob Haack-Sörensen | 12:2 | 273 | 175 | 1,560 | 2,666 | 12 | |||
Michael Lohse | 7:7 | 249 | 215 | 1,158 | 1,428 | 11 | |||
Gruppen- phase |
5 | ![]() | 8 | 31:17 | 877 | 638 | 1,374 | 1,632 | 11 |
6 | ![]() | 6 | 27:21 | 877 | 667 | 1,314 | 1,442 | 13 | |
7 | ![]() | 9 | 37:25 | 975 | 757 | 1,287 | 1,392 | 14 | |
8 | ![]() | 5 | 17:31 | 719 | 775 | 0,927 | 0,981 | 11 | |
Quali- fikation |
9 | ![]() | 5 | 20:12 | 713 | 682 | 1,045 | 1,113 | 9 |
10 | ![]() | 4 | 16:8 | 401 | 349 | 1,149 | 1,269 | 10 | |
11 | ![]() | 4 | 14:10 | 440 | 505 | 0,871 | 0,940 | 8 | |
12 | ![]() | 3 | 13:11 | 456 | 504 | 0,905 | 0,846 | 8 | |
13 | ![]() | 5 | 18:14 | 583 | 502 | 1,161 | 1,211 | 9 | |
14 | ![]() | 2 | 10:14 | 408 | 595 | 0,686 | 0,646 | 11 | |
15 | ![]() | 2 | 9:15 | 426 | 439 | 0,970 | 0,967 | 12 | |
16 | ![]() | 2 | 9:15 | 369 | 441 | 0,836 | 0,752 | 7 | |
17 | ![]() | 2 | 8:16 | 358 | 442 | 0,810 | 0,804 | 9 | |
18 | ![]() | 4 | 19:13 | 711 | 669 | 1,063 | 1,083 | 11 | |
19 | ![]() | 1 | 7:17 | 403 | 577 | 0,698 | 0,791 | 8 | |
20 | ![]() | 1 | 6:18 | 335 | 454 | 0,738 | 0,692 | 8 | |
21 | ![]() | 0 | 4:20 | 343 | 427 | 0,803 | – | 8 | |
22 | ![]() | 0 | 5:19 | 323 | 435 | 0,743 | – | 13 | |
23 | ![]() | 0 | 6:26 | 429 | 535 | 0,895 | – | 8 |
Einzelnachweise
- Allgemeine Informationen. (PDF; 59 kB) In: Confédération Européene de Billard (CEB). Abgerufen am 31. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.