Chinzig Chulm

Der Chinzig Chulm (hochdeutsch auch als Kinzigpass bezeichnet) ist ein Saumpfad in der Schweiz. Er verbindet über eine Höhe von 2073 m ü. M. das Urner Schächental mit dem Hürital, einem Seitental des Muotatals im Kanton Schwyz. Von Bürglen im Schächental bis Biel verkehrt eine Luftseilbahn.

Chinzig Chulm
Chinzig Chulm, gesehen vom Weissenboden (Biel)

Chinzig Chulm, gesehen vom Weissenboden (Biel)

Himmelsrichtung Norden Süden
Passhöhe 2073 m ü. M.
Kanton Uri
Wasserscheide Muota Schächen
Talorte Muotathal Bürglen
Ausbau Saumpfad
Karte
Chinzig Chulm (Schweiz)
Koordinaten 698001 / 195933
x

Geschichte

Als historisch wird eine Überquerung des Passes durch den russischen General Suworow mit seiner Armee (etwa 21.000 Mann) am 26. September 1799 bezeichnet, die zwei Tage in Anspruch nahm.[1] Am Pass befindet sich neben einer Schutzhütte auch die höchstgelegene Kapelle des Kantons Uri. Sie wurde 1924 erbaut und vom Urner Maler Heinrich Danioth innen ausgemalt.[2]

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schuck.ch
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.top-of-uri.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.