Passo di Pontimia
Der Passo di Pontimia ist ein Gebirgspass in den Walliser Alpen. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Auf einer Höhe von 2379 m ü. M. verbindet er die Orte Gondo (855 m) und Bognanco (980 m). Über den Pass führt ein Saumpfad und Wanderweg.
| Passo di Pontimia | |||
|---|---|---|---|
|  Blick vom Zwischbergenpass auf die Alpe Pontimia Blick vom Zwischbergenpass auf die Alpe Pontimia | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Ost | |
| Passhöhe | 2379 m | ||
| Region | Kanton Wallis | Region Piemont | |
| Wasserscheide | Grosses Wasser, Diveria, Toce | Bogna, Toce | |
| Talorte | Gondo / Simplonpass | Bognanco / Valle di Bongnaco | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Walliser Alpen | ||
| Karte (Wallis) | |||
| 
 | |||
| Koordinaten, (CH) | 46° 7′ 22″ N, 8° 6′ 54″ O (652275 / 108152) | ||
Der Pass liegt zwischen dem Pizzo Sraciugo (2713 m) im Norden und der Cima del Rosso (2624 m) im Süden.[1]
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


