Guriner Furggu

Die Guriner Furggu (deutsch: Guriner Furka, italienisch: Passo di Bosco) ist ein 2323 m ü. M. hoher Saumpass über die Alpen. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Der Saumpass verbindet die Ortschaften Foppiano (walserdeutsch: Unnrum Schtaldä, deutsch: Unterstalden, 939 m) und Fondovalle (walserdeutsch: Schtafuwald, 1219 m) im Formazzatal (walserdeutsch: Pomatt) in Italien mit der Gemeinde Bosco/Gurin (1506 m) im Rovanatal im Valle Maggia im Tessin in der Schweiz.[1][2]

Guriner Furggu (Passo di Bosco)
Guriner Furggu direkt oberhalb Bosco Gurin (Bildmitte)

Guriner Furggu direkt oberhalb Bosco Gurin (Bildmitte)

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 2323 m ü. M.
Region Region Piemont Kanton Kanton Tessin
Wasserscheide Toce, Lago Maggiore Maggia, Lago Maggiore
Talorte Foppiano Bosco/Gurin, Valle Maggia
Ausbau Bergweg
Karte (Tessin)
Guriner Furggu (Kanton Tessin)
Koordinaten, (CH) 46° 19′ 22″ N,  27′ 13″ O (678175 / 130673)

Der Pass befindet sich zwischen dem Martschenspitz (2688 m) im Norden und dem Ritzberg (2591 m) im Süden.[3]

Der Saumweg war ursprünglich ein Walserweg, der die Walsersiedlung Gurin mit den von den Walsern besiedelten Dörfern im Pomatt verband.[4] Zwischen dem Pass und Bosco/Gurin befindet sich auf 1907 m die Capanna Grossalp auf der Alp Rossboda 1987 m.[5]

Schtafuwald im Pomatt
Von der Guriner Furggu mit Blick nach Westen, 25. September 2008

Einzelnachweise

  1. SAC: Guriner Furggu – Passo di Bosco
  2. Hikr.org: Passo di Bosco - Guriner Furggu
  3. Piz della Forcola
  4. Wandersite.ch: Walserwege
  5. Beschreibung Wanderweg Rossboda - Guriner Furka, Website ticino.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.