Schoneggpass
Der Schoneggpass (auch: Sinsgäuer Schonegg) ist ein Saumpfad auf 1913 m ü. M. in den Schweizer Alpen und verbindet die Kapellengemeinde Oberrickenbach (894 m ü. M.), Kanton Nidwalden über die Alp Sinsgäu mit dem Sulztal und St. Jakob (988 m ü. M.) im Grosstal im Kanton Uri.[1] Der Pass liegt zwischen dem Brisen (2403 m ü. M.) und dem Chaiserstuel (2400 m ü. M.).
| Schoneggpass (Sinsgäuer Schonegg) | |||
|---|---|---|---|
![]() von links: Sinsgäuer Schonegg (1924 m), Chaiserstuel (2400 m), Bannalper Schonegg (Schoneggeli) (2250 m), Ruchstock (2818 m) von links: Sinsgäuer Schonegg (1924 m), Chaiserstuel (2400 m), Bannalper Schonegg (Schoneggeli) (2250 m), Ruchstock (2818 m) | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 1913 m ü. M. | ||
| Region | Nidwalden | Uri | |
| Wasserscheide | Secklisbach, Engelberger Aa, Vierwaldstättersee | Sulztalerbach, Isentalerbach → Vierwaldstättersee | |
| Talorte | Oberrickenbach, Sinsgäu | St. Jakob, Sulztal, Grosstal | |
| Karte (Nidwalden) | |||
| |||
| Koordinaten | 679113 / 193543 | ||
Weblinks
Commons: Schoneggpass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise

Chaiserstuel, Schoneggpass, Brisen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

