Chérac
Chérac ist ein Ort und eine westfranzösische Gemeinde mit 1.118 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saintes und zum Kanton Chaniers (bis 2015: Kanton Burie). Die Einwohner werden Chéracais genannt.
| Chérac | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Saintes | |
| Kanton | Chaniers | |
| Gemeindeverband | Saintes | |
| Koordinaten | 45° 42′ N, 0° 26′ W | |
| Höhe | 2–95 m | |
| Fläche | 29,91 km² | |
| Einwohner | 1.118 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17610 | |
| INSEE-Code | 17100 | |
| Website | http://www.cherac.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Chérac | ||
Lage
Chérac liegt in der Saintonge etwa 15 Kilometer ostsüdöstlich von Saintes. Der Fluss Charente begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Chérac von den Nachbargemeinden Saint-Sulpice-de-Cognac im Norden, Louzac-Saint-André im Osten und Nordosten, Saint-Laurent-de-Cognac im Osten und Südosten, Salignac-sur-Charente im Süden und Südosten, Brives-sur-Charente im Süden, Montils und Rouffiac im Südwesten, Dompierre-sur-Charente im Westen sowie Saint-Sauvant und Saint-Césaire im Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 141.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
| Einwohner | 922 | 879 | 813 | 946 | 1045 | 1006 | 1033 | 1104 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kirche Saint-Gervais-Saint-Protais aus dem 12. Jahrhundert
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chérac

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 169–171.


