Cappy (Somme)

Cappy (picardisch: Capin) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 546 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Péronne und ist Teil der Communauté de communes du Pays du Coquelicot.

Cappy
Cappy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Albert
Gemeindeverband Pays du Coquelicot
Koordinaten 49° 56′ N,  46′ O
Höhe 36–96 m
Fläche 12,00 km²
Einwohner 546 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 80340
INSEE-Code 80172
Website paysducoquelicot.com/cappy

Die Kirche Saint-Nicolas

Geographie

Die größtenteils am linken Ufer der Somme gelegene Gemeinde, deren Name im Jahr 1877 als Capiacum aufscheint, liegt rund 3,5 km südöstlich von Bray-sur-Somme an der Départementsstraße D1, von der hier die Départementsstraße D164 abzweigt. In Cappy befinden sich eine Basis für den Bootstourismus auf der Somme und andere Einrichtungen für den Tourismus. Die amphibische Umgebung bildet die Grundlage für Jagd und Fischerei.

Geschichte

Ruinen von Cappy nach der Zerstörung

Im Ersten Weltkrieg wurde Cappy häufig bombardiert und teilweise zerstört.

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Wappen

Das oben wiedergegebene Wappen ist wohl nicht offiziell.[1]

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062018
569549513510484485536544

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. http://www.paysducoquelicot.com/cappy.htm
Commons: Cappy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.