Herbécourt

Herbécourt (picardisch: Hèrcourt) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 201 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne.

Herbécourt
Herbécourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Péronne
Gemeindeverband Haute Somme
Koordinaten 49° 55′ N,  51′ O
Höhe 69–98 m
Fläche 4,43 km²
Einwohner 201 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 80200
INSEE-Code 80430

Geographie

Die Gemeinde liegt an der Départementsstraße D1 von Bray-sur-Somme nach Péronne, rund neun Kilometer westlich von Péronne. Im Osten wird sie von der Autoroute A1 und der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke des LGV Nord begrenzt.

Geschichte

Am 2. Juli 1916 fanden im Verlauf der Schlacht an der Somme hier Kämpfe zwischen französischen und deutschen Truppen statt. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062017
198211174134149133151224

Sehenswürdigkeiten

  • Britischer Soldatenfriedhof am westlichen Ortsrand.
Commons: Herbécourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.