Boryspil

Boryspil (ukrainisch Бориспіль; russisch Борисполь Borispol) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 63.000 Einwohnern (2020)[1]. Sie liegt rund 30 Kilometer südöstlich von Kiew und ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons.

Luftbild von Boryspil
Boryspil
Бориспіль
Boryspil (Ukraine)
Boryspil
Basisdaten
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:keine Angabe
Fläche:19,88 km²
Einwohner:63.169 (2020)
Bevölkerungsdichte: 3.178 Einwohner je km²
Postleitzahlen:08300–08318
Vorwahl:+380 4495
Geographische Lage:50° 21′ N, 30° 57′ O
KOATUU: 3220800000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Київський шлях 72
08300 м. Бориспіль
Website: http://www.boryspil.osp-ua.info/
Statistische Informationen
Boryspil (Oblast Kiew)
Boryspil
i1

Bei Boryspil befindet sich der internationale Flughafen von Kiew (IATA-Code: KBP); im Norden der Stadt verläuft seit 1901 die Bahnstrecke Kiew–Poltawa. Zur Stadt führen die Fernstraßen M 03 und N 08 sowie die Regionalstraße P–03.

Geschichte

Eine Siedlung lässt sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt bis Mitte des 12. Jahrhunderts zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Boryspil im 16. Jahrhundert und 1569, als Boryspil Teil Polens wurde, war es bereits eine bedeutende Siedlung. Der polnische König Sigismund III. machte die Ortschaft 1596 zu einem königlichen Anwesen.[2] Die Stadtrechte wurden Boryspil 1956 verliehen. Der Name ist griechischen Ursprungs; er setzt sich zusammen aus Borysthenes, dem antiken griechischen Namen des Flusses Dnepr, und -polis für Stadt in zunächst russifizierter (-pol), dann ukrainisierter Form.

Einwohnerentwicklung

Anzahl Einwohner
Jahr 19391959197019791989200120102020
Einwohner 13.27617.18032.36539.98350.50853.97557.56363.169

Quelle:[1]

Persönlichkeiten

Commons: Boryspil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cities and towns of Ukraine auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 30. Oktober 2020 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Boryspil in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 30. Oktober 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.