Blaisy
Blaisy ist eine französische Gemeinde mit 73 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Châteauvillain. Die Einwohner werden Blaisois(es) genannt.
| Blaisy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
| Arrondissement | Chaumont | |
| Kanton | Châteauvillain | |
| Gemeindeverband | Chaumont, Bassin Nogentais et Bassin de Bologne Vignory Froncles | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 5° 0′ O | |
| Höhe | 299–360 m | |
| Fläche | 5,63 km² | |
| Einwohner | 73 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 52330 | |
| INSEE-Code | 52053 | |
![]() Mairie Blaisy | ||
Lage
Blaisy liegt am Fluss Blaise rund 70 Kilometer ostsüdöstlich von Troyes und zwölf Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Chaumont im Westen des Départements Haute-Marne.
Geschichte
Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Chaumont. Seit 1801 ist sie Teil des Arrondissements Chaumont. Von 1793 bis 2015 gehörte Blaisy zudem zum Kanton Juzennecourt.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 53 | 46 | 53 | 63 | 73 | 64 | 84 | 78 | 73 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dorfkirche Saint-Martin (älteste Teile aus dem 12. Jahrhundert)[1]
- Friedhofskreuz, seit 1929 ein Monument historique[2]
- Gedenkplatte für die Gefallenen[3]
- Lavoir (Waschhaus)

Kirche Saint-Martin
Weblinks
Commons: Blaisy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

