Andelot-Blancheville

Andelot-Blancheville ist eine französische Gemeinde mit 867 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Bologne.

Andelot-Blancheville
Andelot-Blancheville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haute-Marne (52)
Arrondissement Chaumont
Kanton Bologne
Gemeindeverband Meuse Rognon
Koordinaten 48° 15′ N,  18′ O
Höhe 235–376 m
Fläche 33,25 km²
Einwohner 867 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 52700
INSEE-Code 52008

Geographie

Andelot-Blancheville liegt am Rognon, etwa 19 Kilometer nordöstlich von Chaumont. Umgeben wird Andelot-Blancheville von den Nachbargemeinden Roches-Bettaincourt im Norden und Nordwesten, Signéville im Norden, Vignes-la-Côte im Nordosten, Rimaucourt im Osten und Nordosten, Ecot-la-Combe im Osten und Südosten, Bourdons-sur-Rognon im Süden und Südosten, Cirey-lès-Mareilles und Chantraines im Süden, Rochefort-sur-la-Côte und Briaucourt im Südwesten, Bologne im Westen und Südwesten, Viéville im Westen sowie Vouécourt im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner8558749161.0441.0241.004944867
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kloster Saint-Nicolas von Septfontaines, 1125 durch den Prämonstratenserorden gegründet, Monument historique
  • Kirche Saint-Louvent
  • Burg

Persönlichkeiten

Commons: Andelot-Blancheville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.