Bjarki Már Elísson
Bjarki Már Elísson (* 16. Mai 1990 in Reykjavík) ist ein isländischer Handballspieler. In der Saison 2019/20 wurde er Torschützenkönig der Handball-Bundesliga.
|   Bjarki Már Elísson (2020) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 16. Mai 1990 | 
| Geburtsort | Reykjavík, Island | 
| Staatsbürgerschaft |  isländisch | 
| Körpergröße | 1,90 m | 
| Spielposition | Linksaußen | 
| Wurfhand | rechts | 
| Vereinsinformationen | |
| Verein |  TBV Lemgo | 
| Trikotnummer | 4 | 
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein | 
| –2013 |  HK Kópavogur | 
| 2013–2015 |  ThSV Eisenach | 
| 2015–2019 |  Füchse Berlin | 
| 2019– |  TBV Lemgo | 
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 2012 | 
| gegen |  Niederlande | 
| Spiele (Tore) | |
|  Island | 82 (230)[1] | 
| Stand: 28. Oktober 2021 | |
Vereinskarriere
    
Bjarki Már Elísson spielte beim isländischen Klub HK Kópavogur, mit dem er 2012 die Meisterschaft gewann.[2] Nachdem er sich 2013 eigentlich schon dem FH Hafnarfjörður angeschlossen hatte,[3] wechselte der 1,90 Meter große Linksaußen kurzfristig zum deutschen Bundesligisten ThSV Eisenach.[2] In der Saison 2014/15 wurde er in der 2. Bundesliga Torschützenkönig. Ab der Saison 2015/16 spielte er für die Füchse Berlin, bei denen er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[4] Er wurde 2015 und 2016 mit den Füchsen Vereinsweltmeister sowie 2018 EHF-Pokalsieger. Seit Sommer 2019 läuft er für den TBV Lemgo auf.[5] Mit Lemgo gewann er den DHB-Pokal 2020.[6]
Zum Ende der Spielzeit 2021/2022 wird er den TBV Lemgo verlassen.[7] Er wird sich dem KC Veszprém anschließen.[8]
Auswahlmannschaften
    
Bjarki Már Elísson gehört zum Kader der isländischen Nationalmannschaft, für die er in bisher 82 Länderspielen 230 Tore erzielte. Sein Nationalmannschaftsdebüt gab er 2012 gegen die Niederlande.[2]
Bundesligabilanz
    
| Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2013/14 | ThSV Eisenach | Bundesliga | 34 | 129 | 13 | 116 | 
| 2014/15 | ThSV Eisenach | 2. Bundesliga | 38 | 289 | 86 | 193 | 
| 2015/16 | Füchse Berlin | Bundesliga | 31 | 84 | 19 | 65 | 
| 2016/17 | Füchse Berlin | Bundesliga | 33 | 119 | 7 | 112 | 
| 2017/18 | Füchse Berlin | Bundesliga | 30 | 62 | 2 | 60 | 
| 2018/19 | Füchse Berlin | Bundesliga | 34 | 100 | 2 | 98 | 
| 2019/20 | TBV Lemgo | Bundesliga | 27 | 216 | 72 | 144 | 
| 2020/21 | TBV Lemgo | Bundesliga | 37 | 254 | 95 | 159 | 
| 2013–2021 | gesamt | gesamt | 264 | 1253 | 296 | 957 | 
Weblinks
    
- Bjarki Már Elísson in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
    
- www.hsi.is: Æfingar í nóvember, hópur, abgerufen am 28. Oktober 2021
- handball-world.com: Wechsel perfekt: ThSV Eisenach verpflichtet torgefährlichen Linksaußen vom 22. Juli 2013, abgerufen am 20. August 2013
- handball-world.com: Isländischer Linksaußen für Eisenach? vom 22. Juli 2013, abgerufen am 20. August 2013
- handball-world.com: Drei weitere Neuzugänge: Füchse Berlin verstärken sich zur neuen Saison, vom 12. Januar 2015, abgerufen am 12. Januar 2015
- https://www.morgenpost.de/sport/fuechse/article215990791/Bjarki-Elisson-verlaesst-die-Fuechse-Berlin.html#
- handball-world.news: Die Defensive um Finn Zecher als Schlüssel zum Erfolg: TBV Lemgo Lippe holt DHB-Pokal 2020, abgerufen am 5. Juni 2021
- www.tbv-lemgo-lippe.de, „Neuer Linksaußen für den TBV“, 3. Januar 2022, abgerufen am 4. Januar 2022
- https://www.tbv-lemgo-lippe.de/news/wechselziel-klar-bjarki-mar-elisson-ab-202223-in-ungarn/

