Bistum Odessa-Simferopol
Das Bistum Odessa-Simferopol (lateinisch Dioecesis Odesensis-Sympheropolitanus, ukrainisch Одесько-Сімферопольська дієцезія) ist ein römisch-katholisches Bistum im Süden der Ukraine mit Sitz in Odessa. Sein Gebiet umfasst die Oblaste Odessa, Mykolajiw, Cherson und Kirowohrad, die Krim und den westlichen Teil der Oblast Dnipropetrowsk.
| Bistum Odessa-Simferopol | |
![]() Karte Bistum Odessa-Simferopol | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Lemberg |
| Diözesanbischof | Stanislaw Schyrokoradjuk OFM |
| Weihbischof | Jacek Pyl |
| Emeritierter Diözesanbischof | Bronisław Bernacki |
| Gründung | 2002 |
| Fläche | 138.000 km² |
| Pfarreien | 156 (31.12.2016 / AP2017) |
| Einwohner | 8.500.000 (31.12.2016 / AP2017) |
| Katholiken | 18.000 (31.12.2016 / AP2017) |
| Anteil | 0,2 % |
| Diözesanpriester | 38 (31.12.2016 / AP2017) |
| Ordenspriester | 19 (31.12.2016 / AP2017) |
| Katholiken je Priester | 316 |
| Ordensbrüder | 20 (31.12.2016 / AP2017) |
| Ordensschwestern | 32 (31.12.2016 / AP2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Ukrainisch |
| Kathedrale | Mariä Aufnahme in den Himmel |
| Website | www.rkc.odessa.ua |
| Kirchenprovinz | |
![]() | |
Geschichte
Das Bistum wurde im Jahr 2002 unter Papst Johannes Paul II. durch Abtrennung vom Bistum Kamjanez-Podilskyj neu errichtet. Erster Bischof war bis Februar 2020 Bronisław Bernacki. Ihm folgte Stanislaw Schyrokoradjuk OFM.
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Odessa-Simferopol auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 18. September 2019.

Römisch-katholische Kathedrale in Odessa
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

