Bernhard Schütz

Bernhard Schütz (* 24. Februar 1959 in Leverkusen) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.

Leben

Schütz wuchs als Sohn eines Polizisten und einer Hausfrau in Leverkusen auf.[1] Seine Mutter war Mitglied im Stadtrat und Kandidatin für die CDU Leverkusen für den Landtag NRW.[2] Er studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Berlin[1][3] und war von 1988 bis 1993 am Theater Basel und von 1993 bis 1995 am Hamburger Schauspielhaus tätig. Seit 1994 ist Schütz an der Berliner Volksbühne.[3] Im Browsergame TwinKomplex spielt Schütz die Hauptrolle. Für den ARD-Film Lebensfragen verkörperte er Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt.[4]

Im Jahr 2012 erhielt er für seine Nebenrolle in Marc Bauders Das System – Alles verstehen heißt alles verzeihen eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis.

Schütz lebt mit seiner Familie in Fürstenwalde.[2] Er ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).[5]

Filmografie (Auswahl)


Hörspiele und Feature (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Der Existenzialist. In: Berliner Zeitung, 5. Januar 2000; Porträt
  2. Der Wahnsinn ist nicht zu toppen, Interview in: Westfalenpost, 29. Juni 2019
  3. Porträt von Bernhard Schütz auf schlag-agentur.de, abgerufen am 26. November 2011
  4. rp-online.de
  5. BFFS-Mitgliederliste, Bundesverband Schauspiel, bffs.de abgerufen am 7. Dezember 2015
  6. Hoerspiele Februar 2019 (PDF), abgerufen am 20. September 2019
  7. Hörspiel & Feature im Südwestrundfunk 1/2019 (PDF), abgerufen am 20. September 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.