Belgische Rugby-Union-Nationalmannschaft
Die belgische Rugby-Union-Nationalmannschaft vertritt Belgien in der Sportart Rugby Union. Sie spielt in der ersten Division des European Nations Cup und konnte sich bislang noch für keine Weltmeisterschaft qualifizieren. Belgien wird vom Weltverband International Rugby Board in die dritte Stärkeklasse (third tier) eingeteilt.
Spitzname(n) | Schwarze Teufel | ||
Verband | Fédération Belge de Rugby | ||
Trainer | Richard McClintock und Denis Duchau | ||
Kapitän | Pierre Plasman | ||
WR-Kürzel | BEL | ||
WR-Rang | 27. (54,86 Punkte) (Stand: 10. Dezember 2021)[1] | ||
| |||
Erstes Länderspiel Niederlande 0:6 Belgien (1. Juli 1930) | |||
Höchster Sieg Vereinigte Arabische Emirate 3:94 (8. Dezember 2012) | |||
Höchste Niederlage Spanien 77:0 Belgien (8. Dezember 1996) | |||
Weltmeisterschaft Teilnahmen: keine |
Die belgische Nationalmannschaft bestritt am 1. Juli 1930 ihr erstes Länderspiel gegen die Niederlande und gewann es mit 6:0. In den folgenden Jahren spielten beide Mannschaften regelmäßig gegeneinander. Zu den weiteren Gegnern der Anfangszeit gehörten auch Italien und Deutschland. Seit den 2000er Jahren hat sich der Rugbysport in Belgien stetig weiterentwickelt, so dass die Auswahl mittlerweile regelmäßig 5.000 Zuschauer zu den Heimspielen anzieht.
Der ehemalige Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Jacques Rogge war für die belgische Nationalmannschaft aktiv.
Länderspiele
Land | Spiele | Gewonnen | Verloren | Unentschieden |
---|---|---|---|---|
Armenien | 1 | 1 | 0 | 0 |
Dänemark | 5 | 3 | 1 | 1 |
Deutschland | 14 | 6 | 6 | 2 |
Fidschi | 1 | 0 | 1 | 0 |
Italien | 2 | 0 | 2 | 0 |
Kroatien | 4 | 2 | 2 | 0 |
Lettland | 2 | 1 | 1 | 0 |
Litauen | 2 | 2 | 0 | 0 |
Luxemburg | 4 | 4 | 0 | 0 |
Malta | 2 | 2 | 0 | 0 |
Marokko | 4 | 1 | 3 | 0 |
Moldau | 4 | 2 | 2 | 0 |
Monaco | 1 | 1 | 0 | 0 |
Niederlande | 43 | 21 | 18 | 4 |
Polen | 5 | 0 | 5 | 0 |
Portugal | 10 | 2 | 6 | 2 |
Rumänien | 2 | 0 | 2 | 0 |
Russland | 1 | 0 | 1 | 0 |
Samoa | 1 | 0 | 1 | 0 |
Schweden | 12 | 8 | 4 | 0 |
Schweiz | 8 | 5 | 3 | 0 |
Serbien | 8 | 7 | 1 | 0 |
Slowenien | 3 | 2 | 1 | 0 |
Spanien | 12 | 1 | 11 | 0 |
Tschechien | 3 | 1 | 2 | 0 |
Tunesien | 5 | 1 | 3 | 1 |
Ukraine | 4 | 2 | 2 | 0 |
Total | 169 | 75 | 84 | 10 |
Ergebnisse bei Weltmeisterschaften
- Weltmeisterschaft 1987: nicht teilgenommen
- Weltmeisterschaft 1991: nicht teilgenommen
- Weltmeisterschaft 1995: nicht qualifiziert
- Weltmeisterschaft 1999: nicht qualifiziert
- Weltmeisterschaft 2003: 2. Qualifikationsrunde
- Weltmeisterschaft 2007: 3. Qualifikationsrunde
- Weltmeisterschaft 2011: 4. Qualifikationsrunde
- Weltmeisterschaft 2015: 5. Qualifikationsrunde
Einzelnachweise
- World Rugby Rankings. world.rugby, 10. Dezember 2021, abgerufen am 10. Dezember 2021.
Weblinks
- Offizielle Website (englisch, französisch, niederländisch)
- Statistiken bei RugbyData