Beaumont-les-Autels
| Beaumont-les-Autels | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Nogent-le-Rotrou | |
| Kanton | Brou | |
| Gemeindeverband | Perche | |
| Koordinaten | 48° 15′ N, 0° 58′ O | |
| Höhe | 184–278 m | |
| Fläche | 21,43 km² | |
| Einwohner | 390 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28480 | |
| INSEE-Code | 28031 | |
![]() Mairie Beaumont-les-Autels | ||
Beaumont-les-Autels ist eine französische Gemeinde mit 390 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Nogent-le-Rotrou und zum Kanton Brou (bis 2015: Kanton Authon-du-Perche). Die Einwohner werden Authonniers genannt.
Geographie
Beaumont-les-Autels liegt etwa 44 Kilometer südwestlich von Chartres in der Perche. Hier entspringt die Ozanne. Umgeben wird Beaumont-les-Autels von den Nachbargemeinden Argenvilliers im Norden, Miermaigne im Osten, Moulhard im Süden und Südosten, Charbonnières im Süden, Authon-du-Perche im Südwesten, Bethonvilliers im Westen und Südwesten sowie Vichères im Westen und Nordwesten.
Durch den Süden der Gemeinde führt die Autoroute A11.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 604 | 563 | 553 | 508 | 452 | 451 | 498 | 435 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss aus dem Jahre 1550
- Herrenhaus Les Cailleaux, seit 2005 Monument historique
Kirche Notre-Dame
Schloss
Weblinks
Commons: Beaumont-les-Autels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


