Baltische Fußballmeisterschaft 1927/28

Die baltische Fußballmeisterschaft 1927/28 des Baltischen Sport-Verbandes gewann der VfB Königsberg im Endrundenturnier mit vier Punkten Vorsprung vor dem SC Preußen Stettin. Dies war der neunte Gewinn der baltischen Fußballmeisterschaft für die Königsberger, die sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1927/28 qualifizierten. Dort erreichten die Königsberger nach einem 3:2-Auswärtssieg gegen den Breslauer SC 08 das Viertelfinale, welches auf heimischen Platz mit 0:4 gegen den späteren deutschen Fußballmeister Hamburger SV verloren ging. Dennoch ist das Erreichen des Viertelfinales als Erfolg zu werten, nur der SV Hindenburg Allenstein erreichte aus dem Baltischen Sport-Verband 1933 ebenfalls die zweite Runde der deutschen Fußballmeisterschaft. Preußen Stettin war als baltischer Vizemeister ebenfalls für die deutsche Fußballmeisterschaft qualifiziert, schied aber bereits im Achtelfinale nach einer 1:4-Heimniederlage gegen Holstein Kiel aus.

Baltische Fußballmeisterschaft 1927/28
MeisterVfB Königsberg (9)
Meisterschafts EndrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1927/28
Baltische Fußballmeisterschaft 1926/27

Modus und Übersicht

Die Vereine im Baltische Rasen- und Wintersport-Verband waren in der Saison 1927/28 erneut in drei Kreise eingeteilt, die Kreismeister und die Vizemeister aus Ostpreußen und Pommern qualifizierten sich für die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft. Mit einem Beschluss des Kreistags vom 29. Januar 1928 wurde eine neue Verbandssatzung zum 15. März 1928 in Kraft gesetzt. Zur kommenden Spielzeit wurden die Kreise in Bezirke umbenannt, im Gegenzug trugen die Bezirke fortan den Namen Kreise. Des Weiteren gab es unterhalb der obersten Ligen neue Kreiseinteilungen.

KreisKreismeisterKreisvizemeister
OstpreußenVfB KönigsbergSpVgg Memel
DanzigSV Schutzpolizei Danzig
PommernSC Preußen StettinStettiner FC Titania

Kreis I Ostpreußen

In Ostpreußen gab es als oberste Spielklasse erneut die Ostpreußenliga.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Königsberg (M) 12 11 0 1 044:180 2,44 22:20
2. SpVgg Memel 12 7 1 4 027:260 1,04 15:90
3. SV Prussia-Samland Königsberg 12 7 0 5 043:270 1,59 14:10
4. SV Insterburg (N) 12 5 2 5 019:290 0,66 12:12
5. SV Viktoria Allenstein 12 4 0 8 023:290 0,79 08:16
6. SV Rasensport-Preußen Königsberga (N) 12 4 0 8 019:280 0,68 08:16
7. Rastenburger SV 12 2 1 9 015:330 0,45 05:19
a Rasensport-Preußen Königsberg zog seine Mannschaft aus wirtschaftlichen Gründen nach zehn Spieltagen zurück, die beiden ausstehenden Partien wurden kampflos für die Gegner gewertet.
Legende
Qualifikation baltische Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Kreis Ostpreußen
(N) Aufsteiger

Relegationsrunde:

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Preußen Insterburg
(Sieger Bezirkspokal Ost)
3 2 1 0 013:300 4,33 05:10
2. Sportvgg. Masovia Lyck
(Sieger Bezirkspokal Süd)
3 2 1 0 010:800 1,25 05:10
3. SV Hindenburg Allenstein
(Sieger Bezirkspokal West)
3 1 0 2 011:700 1,57 02:40
4. Rastenburger SV
(Letztplatzierter Ostpreußenliga)
3 0 0 3 004:200 0,20 00:60
4. SpVgg ASCO Königsbergb
(Zweitplatzierter Bezirksliga Königsberg 1926/27c)
0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
b Laut Beschluss schied ASCO Königsberg aus der Runde aus, bereits durchgeführte Spiele wurden annulliert.
c Der erste Platz der Bezirksliga Königsberg 1926/27 berechtigte zur Teilnahme an der erstklassigen Ostpreußenliga 1927/28, der zweite Platz berechtigte zur Teilnahme an der Relegationsrunde 1927/28
Legende
Aufsteiger in die Ostpreußenliga

Kreis II Danzig

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Schutzpolizei Danzig 14 11 0 3 050:300 1,67 22:60
2. Danziger SC 14 10 1 3 048:240 2,00 21:70
3. SV Neufahrwasser (M) 14 7 3 4 033:220 1,50 17:11
4. BuEV Danzig 14 7 2 5 048:280 1,71 16:12
5. TuFC Preußen Danzig 14 6 2 6 042:240 1,75 14:14
6. RSV Hansa Danzig 14 4 1 9 015:530 0,28 09:19
7. SV Ostmark Danzig 14 4 0 10 016:370 0,43 08:20
8. SC Wacker Schidlitz (N) 14 2 1 11 018:520 0,35 05:23
Legende
Qualifikation baltische Endrunde
Absteiger in die A-Klasse
(M) Titelverteidiger Kreis Danzig
(N) Aufsteiger

Kreis III Pommern

Der Kreis Pommern war in sechs Bezirke unterteilt, deren Sieger für die Endrunde in Pommern qualifiziert waren. Auf Grund der Spielstärke in Stettin gegenüber den restlichen Bezirken durften auch der Zweit- sowie Drittplatzierte aus Stettin an der pommerschen Endrunde teilnehmen. Ab dieser Spielzeit spielte jeder Bezirk wieder eine eigene Liga aus, die Zusammenfassung mehrerer Bezirke zu sogenannten Abteilungen wurde nicht mehr fortgeführt.

Bezirk I Stolp

Pl. Verein Sp. S U N Punkte
1. SV Viktoria Stolp 16102422:10
2. SV Germania Stolp 1693421:11
3. SV Sturm Lauenburg 1682618:14
4. FC Pfeil Lauenburg 1661913:19
5. SV Fortuna Stolp (N) 16301306:26
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Teilnahme Relegationsspiel
(N) Aufsteiger

Relegationsspiele:

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
4. Dezember 1927/ 18. Dezember 1927 SV Fortuna Stolp 3:6 Bütower SV 1916 1:3 2:3

Bezirk II Köslin

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Preußen Köslin 8 7 1 0 037:800 4,63 15:10
2. Kösliner SV Phönix (N) 8 4 1 3 023:190 1,21 09:70
3. SV Viktoria Kolberg (N) 8 4 1 3 024:280 0,86 09:70
4. SV 1910 Kolberg 8 2 2 4 020:260 0,77 06:10
5. VfB 1911 Belgard (N) 8 0 1 7 014:370 0,38 01:15
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Teilnahme Relegationsspiele
(N) Aufsteiger

Relegationsspiele:

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
6. November 1927/ 13. November 1927 SV Schivelbein 10:3 VfB Belgard 4:1 6:2

Bezirk III Stettin

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Preußen Stettin 12 8 4 0 037:120 3,08 20:40
2. VfB Stettin 12 8 1 3 035:210 1,67 17:70
3. Stettiner FC Titania (BM) 12 6 3 3 030:200 1,50 15:90
4. Stettiner SC (M) 12 6 1 5 047:240 1,96 13:11
5. SC Blücher Stettin 12 3 2 7 012:310 0,39 08:16
6. Stargarder SC 1910 (N) 12 2 2 8 018:410 0,44 06:18
7. SC Viktoria Stargard (N) 12 2 1 9 010:400 0,25 05:19
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Absteiger in die Unterliga
(BM) baltischer Titelverteidiger
(M) Titelverteidiger Kreis Pommern
(N) Aufsteiger

Bezirk IV Schneidemühl

Im Bezirk Schneidemühl wurde eine Frühjahrs- und eine Herbstrunde gespielt, die Punkte aus der Frühjahrsrunde wurden in die Herbstunde übernommen. Der hier notierte Tabellenstand ist der Endstand der Herbstrunde. In der vorliegenden Quelle wird die Frühjahrsrunde als Bezirk V, die Herbstrunde als Bezirk IV bezeichnet. Ob dies ein Tippfehler ist oder die Bezirksnummerierung wirklich wechselte, konnte nicht eruiert werden.

Pl. Verein Sp. S U N Punkte
1. FC Viktoria Schneidemühl 1191119:30
2. SV Deutsch Krone 1182118:40
3. SC Erika Schneidemühl 1150610:12
4. SV Hertha Schneidemühl 1150610:12
5. SC Germania Neustettin 1150610:12
6. SV Graf Schwerin Deutsch Krone 1121805:17
7. FC Germania Schneidemühld 600600:12
d Germania Schneidemühl zog seine Mannschaft aus Protest gegen eine Entscheidung des Bezirksausschusses vom Spielbetrieb zurück, alle ausstehenden Spiele der Frühjahrsrunde gingen kampflos an die Gegner. Der Verein spielte die Herbstrunde nicht mit, die Punkte in der Tabelle stammen aus der Übernahme der Frühlingsrunde.
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Absteiger in die Unterliga
(N) Aufsteiger

Bezirk VI Vorpommern-Uckermark

Der Bezirk hieß ab der kommenden Spielzeit Kreis V Pasewalk. Die Tabelle zeigt einen Zwischenstand, die Abschlusstabelle ist nicht überliefert.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Ueckermünde 5 3 0 2 007:600 1,17 06:40
2. Pasewalker SC 2 2 0 0 001:000 04:00
3. VfB Torgelow 2 1 0 1 005:600 0,83 02:20
4. SC Vorwärts Löcknitze 2 1 0 1 000:100 0,00 02:20
5. SC Preußen Strasburg 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
6. SC Eggesin 1923 3 0 0 3 000:000 1,00 00:60
7. MSV Mars Pasewalkf 3 0 0 3 000:000 1,00 00:60
e Rückzug/Einstellung des Spielbetriebs.
f Mars Pasewalk zog seine Mannschaft in dieser Spielzeit zurück, spielte aber im nächsten Jahr wieder in der Liga.
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Absteiger in die B-Klasse

Bezirk VII Gollnow

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Blücher Gollnow 8 5 2 1 016:900 1,78 12:40
2. SC Preußen Gollnow (N) 8 4 2 2 012:130 0,92 10:60
3. SC Regenwalde 1920g 8 3 1 4 003:200 1,50 07:90
4. Naugarder SC 1910 (N) 8 3 0 5 012:900 1,33 06:10
5. SC Treptow 1921 7 2 1 4 005:170 0,29 05:90
6. SV Mackensen Greifenberg 5 2 0 3 010:800 1,25 04:60
g Der SC Regenwalde zog seine Mannschaft im September 1927 zurück, alle ausstehenden Spiele wurden kampflos für die Gegner gewertet.
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
(N) Aufsteiger

Endrunde um die pommersche Meisterschaft

Die qualifizierten Mannschaften trafen zuerst im K.-o.-System aufeinander, die Sieger spielten im Rundenturnier den pommerschen Fußballmeister aus.

Vorrunde:

Datum Ergebnis

!Ort

20. November 1927 SV Preußen Köslin
(Sieger Bezirk II Köslin)
2:7 SV Viktoria Stolp
(Sieger Bezirk I Stolp)

||Köslin

20. November 1927 SC Blücher Gollnow
(Sieger Bezirk VII Gollnow)
0:8 SC Preußen Stettin
(Sieger Bezirk III Stettin)

||Gollnow

20. November 1927 Pasewalker SC
(Sieger Bezirk VI Vorpommern-Uckermark)
0:5 VfB Stettin
(Zweitplatzierter Bezirk III Stettin)

||Pasewalk

20. November 1927 FC Viktoria Schneidemühl
(Sieger Bezirk IV Schneidemühl)
1:5 Stettiner FC Titania
(Drittplatzierter Bezirk III Stettin)

||Schneidemühl

Endrunde:

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Preußen Stettin 3 2 0 1 006:400 1,50 04:20
2. Stettiner FC Titania 3 1 2 0 005:400 1,25 04:20
3. VfB Stettin 3 1 1 1 005:500 1,00 03:30
4. SV Viktoria Stolp 3 0 1 2 003:600 0,50 01:50
Legende
Qualifikation baltische Endrunde

Entscheidungsspiel Platz 1:

Datum Ergebnis

!Ort

4. März 1928 SC Preußen Stettin 3:1 FC Titania Stettin

||Stettin

Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft

Die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft wurde in der Saison 1927/28 im Rundenturnier ausgetragen. Neben den Meistern der drei Bezirke waren ebenfalls die Vizemeister aus Ostpreußen und Pommern qualifiziert. In der ersten Runde traten alle fünf Vereine einmal gegeneinander an, die drei besten Mannschaften spielten dann nochmals gegeneinander. Am Ende setzte sich der VfB Königsberg mit sechs Siegen durch. Für Königsberg war es bereits der neunte Meistertitel. Vizemeister wurde erstmals der SC Preußen Stettin und durfte somit ebenfalls an der deutschen Fußballmeisterschaft 1927/28 teilnehmen.

Kreuztabelle

1928
VfB Königsberg 2:10:13:1
SC Preußen Stettin0:67:24:0
Stettiner FC Titania1:40:24:1
SV Schutzpolizei Danzig0:3 2:1
SpVgg Memel2:31:1

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Königsberg
(Sieger Kreis I Ostpreußen)
6 5 0 1 018:600 3,00 10:20
2. SC Preußen Stettin
(Sieger Kreis III Pommern)
6 4 0 2 017:100 1,70 08:40
3. Stettiner FC Titania
(Vizemeister Kreis III Pommern)
6 2 1 3 009:150 0,60 05:70
4. SV Schutzpolizei Danzig
(Sieger Kreis II Danzig)
4 1 0 3 004:110 0,36 02:60
5. SpVgg Memel
(Vizemeister Kreis I Ostpreußen)
4 0 1 3 004:100 0,40 01:70
Legende
Baltischer Fußballmeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1927/28
Baltischer Vizemeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1927/28

Literatur

  • DSFS: Fußball im baltischen Sportverband, Teil 1: 1903/04 - 1932/33. DSFS, 2018, S. 299 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.