Baltische Fußballmeisterschaft 1919/20

Die baltische Fußballmeisterschaft 1919/20 des Baltischen Rasen- und Wintersport-Verbandes gewann der Stettiner FC Titania im Endrundenturnier mit zwei Punkten Vorsprung vor dem VfL Danzig. Dies war der erste Gewinn der baltischen Fußballmeisterschaft für die Stettiner, die sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1919/20 qualifizierten. Im Viertelfinale traf Stettin in Kiel auf den SV Arminia Hannover und konnte diesen überraschend mit 2:1 nach Verlängerung schlagen. Es war das erste Mal überhaupt, dass ein Verein aus dem Baltischen Rasen- und Wintersport-Verband die erste Runde der deutschen Fußballmeisterschaft überstehen konnte. Im Halbfinale unterlag Stettin dann dem 1. FC Nürnberg mit 0:3.

Baltische Fußballmeisterschaft 1919/20
MeisterStettiner FC Titania (1)
Meisterschafts EndrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1919/20
Baltische Fußballmeisterschaft 1913/14

Modus und Übersicht

Wie in der letzten Saison vor dem Ersten Weltkrieg waren die Vereine im Baltische Rasen- und Wintersport-Verband in der Saison 1919/20 in drei Kreise eingeteilt, die Kreismeister qualifizierten sich für die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft. In allen drei Kreisen gab es mehrere Bezirksklassen, deren Sieger in einer Endrunde den jeweiligen Kreismeister ausspielten.

KreisKreismeister
OstpreußenSV Prussia-Samland Königsberg
Danzig/WestpreußenVfL Danzig
PommernStettiner FC Titania

Kreis I Ostpreußen

Der Kreis Ostpreußen war in dieser Spielzeit in vier Bezirken eingeteilt, die Bezirksmeister trafen in einer Endrunde aufeinander, um den ostpreußischen Fußballmeister zu ermitteln. Zur kommenden Spielzeit wurde die Bezirksanzahl erhöht.

Bezirk I Königsberg

Pl. Verein
1. SV Prussia-Samland Königsberg (BM)
2. VfB Königsberg
3. SpVgg ASCO Königsberg
4. SC Preußen Königsberga
5. VfR Königsberga
6. MTV Ponarth
a Fusionierten 1920 zusammen mit SC Favorit Königsberg und RSV Ostmark Königsberg zum SV Rasensport-Preußen Königsberg.
Legende
Qualifikation Endrunde Ostpreußen
(BM) baltischer Titelverteidiger

Bezirk Nord

Aus der Nordliga ist nur der Sieger, SC Lituania Tilsit, überliefert.

Bezirk Ost

Aus der Ostliga ist nur der Sieger, FC Masovia Lyck und die weiteren Teilnehmer FC Preußen Gumbinnen und SV Insterburg überliefert.

Bezirk Süd

Aus der Südliga ist nur der Sieger, Osteroder SC 1908, überliefert.

Endrunde um die ostpreußische Meisterschaft

Halbfinale

Ergebnis
SV Prussia-Samland Königsberg 12:10 SC Lituania Tilsit
FC Masovia Lyck b SC Osterode
b SC Osterode verzichtete

Finale

Ergebnis
SV Prussia-Samland Königsberg 8:0 FC Masovia Lyck

Kreis II Danzig/Westpreußen

Der Kreis Westpreußen wurde in zwei Bezirke unterteilt, deren Sieger die Kreismeisterschaft in einem Finalspiel ausspielten. Zur kommenden Spielzeit wechselte der Bereich Westpreußen in den Kreis I Ostpreußen, Danzig verblieb im Kreis II, dieser wurde zur kommenden Spielzeit in Kreis II Danzig umbenannt.

Danzig

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfL Danzig (M) 5 4 0 1 019:900 2,11 08:20
2. TuFC Preußen Danzigc 5 4 0 1 025:600 4,17 08:20
3. SV Ostmark Danzig 5 4 0 1 021:110 1,91 08:20
4. Danziger SC 5 2 0 3 016:140 1,14 04:60
5. Spielabt. d. Lehrseminars Danzigd 5 1 0 4 009:270 0,33 02:80
6. RSV Hansa Danzig 5 0 0 5 008:310 0,26 00:10
c Der SC Preußen Danzig vereinigte sich 1919 mit der FA des TuFV 1859 Danzig zum TuFC Preußen 1909 Danzig.
d Stellte den Spielbetrieb nach der Spielzeit ein.
Legende
Qualifikation baltische Endrunde
Absteiger

Elbing

Aus Elbing ist aktuell nur der Sieger, SV Viktoria Elbing und der weitere Teilnehmer VfR Hansa Elbing überliefert.

Entscheidungsspiel um die westpreußische Meisterschaft

Ergebnis
VfL Danzig 5:2 SV Viktoria Elbing

Kreis III Pommern

Der Kreis Pommern war in dieser Spielzeit in sechs Bezirken eingeteilt, die Bezirkssieger spielten in der pommerschen Fußballendrunde den Kreismeister Pommerns aus.

Bezirk I Stolp

Pl. Verein
1. SV Viktoria Stolp
2. SV Sturm Lauenburg
3. SV Germania Stolp
4. RSV Pfeil Schlawe
5. SC Greif Ritzow
6. Bütower SV 1916
Legende
Qualifikation Endrunde Ostpreußen

Bezirk II Köslin

Aus Köslin ist aktuell nur der Sieger, SV Preußen Köslin und der weitere Teilnehmer Kösliner SV Phönix überliefert.

Bezirk III Stettin

Da im Bezirk V Schneidemühl in dieser Spielzeit kein Spielbetrieb stattfand, durften zwei Vereine aus dem Bezirk III Stettin an der pommerschen Endrunde teilnehmen.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Stettiner FC Titania 13 11 1 1 052:130 4,00 23:30
2. Stettiner SC 13 10 1 2 070:130 5,38 21:50
3. Stettiner TV 13 7 1 5 023:260 0,88 15:11
4. VfB Stettin 13 6 2 5 025:340 0,74 14:12
5. SC Preußen Stettin 13 6 0 7 032:270 1,19 12:14
6. SC Vorwärts Stettin 13 2 1 10 013:380 0,34 05:21
7. SC Viktoria Stargarde 7 2 0 5 000:210 0,00 04:10
8. SC Comet Stettin 13 2 0 11 016:590 0,27 04:22
e Wechselte in den Bezirk IV Gollnow/Pyritz.
Legende
Qualifikation Endrunde Pommern
Teilnahme Qualifikationsspiele

Qualifikationsrunde:

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Blücher Stettin 3 2 1 0 007:200 3,50 05:10
2. Stettiner SVgg 1905 3 2 1 0 006:600 1,00 05:10
3. SC Vorwärts Stettin 3 1 0 2 007:500 1,40 02:40
4. SC Comet Stettin 3 0 0 3 001:800 0,13 00:60
Legende
Aufstieg in die Bezirksliga Stettin

Bezirk IV Gollnow/Pyritz

Aus dem Bezirk IV Gollnow/Pysritz ist nur der Sieger, SC Blücher Gollnow, überliefert.

Bezirk V Schneidemühl

In dem Bezirk V Schneidemühl fand 1919/20 kein Spielbetrieb statt.

Bezirk VI Uckermark

Aus dem Bezirk VI Uckermark ist nur der Sieger, SC Vorwärts Löcknitz, überliefert.

Endrunde um die pommersche Meisterschaft

Die Bezirksmeister trafen im K.-o.-System aufeinander, um den pommerschen Fußballmeister zu ermitteln.

Vorrunde:

Ergebnis
SC Blücher Gollnow
(Sieger Bezirk IV Gollnow/Pyritz)
3:0 SC Vorwärts Löcknitz
(Sieger Bezirk VI Uckermark)
SV Viktoria Stolp
(Sieger Bezirk I Stolp/Lauenburg)
6:0 SV Preußen Köslin
(Sieger Bezirk II Köslin)
Stettiner FC Titania und Stettiner SC erhielten ein Freilos.

Halbfinale

Ergebnis
Stettiner FC Titania 9:0 SV Viktoria Stolp
Stettiner SC ?:?f SC Blücher Gollnow
f Ergebnis nicht überliefert, Stettiner SC setzte sich durch.

Finale

Ergebnis
Stettiner FC Titania 3:2 Stettiner SC

Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft

Die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft wurde in der Saison 1919/20 im Rundenturnier ausgetragen. Qualifiziert waren die Meister aus den 3 Bezirksklassen. Der Stettiner FC Titania setzte sich mit zwei Siegen durch und durfte zum ersten Mal an der Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft teilnehmen. Es war der erste Verein aus Pommern, der die baltische Fußballmeisterschaft gewinnen konnte.

Kreuztabelle

1920
Stettiner FC Titania 2:02:1
VfL Danzig1:0
SV Prussia-Samland Königsberg

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Stettiner FC Titania
(Sieger Kreis III Pommern)
2 2 0 0 004:100 4,00 04:00
2. VfL Danzig
(Sieger Kreis II Danzig)
2 1 0 1 001:200 0,50 02:20
3. SV Prussia-Samland Königsberg
(Sieger Kreis I Ostpreußen)
2 0 0 2 001:300 0,33 00:40
Legende
Baltischer Fußballmeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1919/20

Literatur

  • DSFS: Fußball im baltischen Sportverband, Teil 1: 1903/04 - 1932/33. DSFS, 2018, S. 83 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.