BKK Wirtschaft & Finanzen

Die BKK Wirtschaft & Finanzen – Die BKK der wirtschaftsprüfenden und -beratenden Berufe[1] (BKK WF) ist eine Betriebskrankenkasse der gesetzlichen Krankenversicherung mit Sitz in Melsungen.

BKK Wirtschaft & Finanzen
Die BKK der wirtschaftsprüfenden und -beratenden Berufe[1]
Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse (offen)
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 1. Oktober 1999[1]
Zuständigkeit Deutschland außer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Sitz Melsungen
Vorstand Björn Hansen
Verwaltungsrat Wolfgang Hübel (Vors.)
Aufsichtsbehörde Bundesamt für Soziale Sicherung
Versicherte 27.208 (2019)[2]
Mitarbeiter ca. 40 (2013[2])
Website www.bkk-wf.de

Geschichte

Die BKK WF wurde am 1. Oktober 1999 als Betriebskrankenkasse der KPMG von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft errichtet. Seit 2006 lautet der vollständige amtliche Name BKK Wirtschaft & Finanzen – Die BKK der wirtschaftsprüfenden und -beratenden Berufe.[1] Sie ist für alle geöffnet, die Wohn- oder Arbeitsort in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen haben.

Beitragssätze

Seit 1. Januar 2009 werden die Beitragssätze vom Gesetzgeber einheitlich vorgegeben. Die BKK erhebt ab 1. Januar 2019 einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,39 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens.

Einzelnachweise

  1. § 1 I. Satz 1 der Satzung vom 27. Juni 2007, Stand 11. Juni 2014 (Memento vom 20. Dezember 2014 im Internet Archive) (PDF; 329 kB) unter https://www.bkk-wf.de/downloads/ zu finden.
  2. Quartalsbericht 4/2019 der BKK Wirtschaft & Finanzen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.