Băișoara
Băișoara (veraltet Băișoara Bicălatului oder Baia Ierii; deutsch Kleingrub, ungarisch Járabánya oder Kisbánya)[3] ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in Siebenbürgen, Rumänien. Der Ort liegt im Apuseni-Gebirge.
Băișoara Kleingrub Járabánya | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Rumänien | ||||
Historische Region: | Siebenbürgen | ||||
Kreis: | Cluj | ||||
Koordinaten: | 46° 35′ N, 23° 28′ O | ||||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | ||||
Höhe: | 506 m | ||||
Fläche: | 111,04 km² | ||||
Einwohner: | 1.940 (20. Oktober 2011[1]) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 17 Einwohner je km² | ||||
Postleitzahl: | 407065 | ||||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 64 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | CJ | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2]) | |||||
Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
Gliederung: | Băișoara, Frăsinet, Moara de Pădure, Muntele Băișorii, Muntele Bocului, Muntele Cacovei, Muntele Filii, Muntele Săcelului, Săcel | ||||
Bürgermeister: | Liviu Ghib (PNL) | ||||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 153 loc. Băișoara, jud. Cluj, RO–407065 | ||||
Website: |
Bevölkerung
Bei der Volkszählung von 2002 (2330 Einwohner) waren 97,5 % der Bevölkerung Rumänen, 0,7 % Ungarn, 1,7 % Roma und 0,1 % anderer Volkszugehörigkeit (ein Rumäniendeutscher).
Weblinks
Einzelnachweise
- Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
- Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 28. November 2020 (rumänisch).
- Wörterbuch der Ortschaften in Siebenbürgen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.