Angus (Schottland)

Angus (gälisch Aonghas) ist seit 1996 eine von 32 Council Areas in Schottland. Das Gebiet von Angus grenzt an Aberdeenshire, Perth and Kinross und an die Stadt Dundee sowie an die Nordsee.

Angus
Aonghas
Angus
VerwaltungssitzForfar
Fläche2.182 km² (10.)
Einwohner (2012)115.978 (17.)[1]
ISO 3166-2GB-ANS
ONS-Code00QC
Websitewww.angus.gov.uk
Angus (traditionell)

Von 1975 bis 1996 bildete Angus einen District der schottischen Region Tayside. Angus ist außerdem eine traditionelle Grafschaft und umfasst als solche auch die Stadt Dundee. Die traditionelle Grafschaft Angus hieß bis 1928 Forfarshire und grenzt an Kincardineshire im Nordosten, Aberdeenshire im Norden, Perthshire im Westen und Fife im Süden. Angus ist heute auch eine der Lieutenancy Areas von Schottland.

Angus besteht aus drei geographischen Regionen. Im Norden und Westen ist die Topographie gebirgig. Diese Region mit den fünf Angus-Glens ist dünn besiedelt und von der Landwirtschaft geprägt. Im Süden und Osten ist die Gegend hügelig und dichter besiedelt. Hier liegen die größeren Ortschaften und die Stadt Dundee. Zwischen diesen Hauptregionen befindet sich das Strathmore-Tal, ein fruchtbares, landwirtschaftlich genutztes Gebiet, bekannt für die Angus-Rinder.

Orte

Sehenswürdigkeiten

Politik

Angus ist in acht Wahlbezirke („wards“) aufgeteilt, in denen jeweils drei oder vier Sitze vergeben werden. Der Council von Angus umfasst 28 Sitze, die sich wie folgt auf die Parteien verteilen:[2]

ParteiSitzeVeränderung ggü. 2012
Scottish National Party9−6
Unabhängig9+1
Scottish Conservatives8+4
Scottish Liberal Democrats2+1
Commons: Angus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zensus 2011
  2. Angus Council: Wahlergebnisse 2017 (Abgerufen am 8. Juli 2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.