Alec Benjamin

Alec Shane Benjamin (* 28. Mai 1994 in Phoenix, Arizona) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter.

Leben

Alec Benjamin

Alec Benjamin stammt aus Phoenix, Arizona. Unter dem Eindruck von Künstlern wie Eminem, Paul Simon und Citizen Cope entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich aus Elementen wie Filmmusik und Lo-Fi zusammensetzt, die von seiner jugendlichen Stimme geprägt sind. Zunächst veröffentlichte er seine Songs im Internet und erregte so die Aufmerksamkeit von Columbia Records, bei denen er im Alter von 18 Jahren unterschrieb. 2014 erschien seine Debütsingle Paper Crown.

Kurz nachdem er sein Album einreichte, wurde er jedoch von Columbia Records aus seinem Vertrag entlassen. Wieder alleine unterwegs organisierte er selbst eine Europa-Tournee und spielte Gratiskonzerte in der Nähe von Auftrittsorten, an denen Shawn Mendes und Troye Sivan später auftraten.

Zurück in den Vereinigten Staaten schrieb er zusammen mit Jon Bellion New York Soul (Part II) für dessen Debütalbum The Human Condition. Zusammen mit Jon Bellion ging er anschließend auf Tour. Gleichzeitig erschien seine Single Endless Summer.[2]

Es folgten eine Reihe weiterer Konzerte, innerhalb von sechs Monaten spielte er mehr als 165 Shows und veröffentlichte etwa alle zwei Wochen einen Song über YouTube, was ihm etwa 150.000 Abonnenten einbrachte. 2017 folgte I Built a Friend, das er bei America’s Got Talent vorstellte und sich später im Internet rasant verbreitete.[3]

2019 schließlich gelang ihm der Durchbruch mit dem Song Let Me Down Slowly, der von seinem independent veröffentlichten Mixtape Narrated for You stammte, aber in einer über Warner Music veröffentlichten Version zusammen mit Alessia Cara in die Billboard Hot 100 brachte. In Deutschland, Österreich und der Schweiz dagegen chartete die Originalversion.[4][1]

Diskografie

Studioalben

Mixtapes

  • 2013: Mixtape 1: America (White Rope)
  • 2018: Narrated for You (Eigenproduktion, UK: Silber)

Singles

  • 2014: Paper Crown
  • 2016: End of the Summer
  • 2017: I Built a Friend
  • 2018: Let Me Down Slowly
  • 2018: Boy in the Bubble
  • 2018: If We Have Each Other (US: Gold)
  • 2018: Death of a Hero
  • 2018: Outrunning Karma
  • 2018: 1994
  • 2018: If I Killed Someone for You
  • 2018: Water Fountain (US: Platin)
  • 2019: Let Me Down Slowly (feat. Alessia Cara)
  • 2019: The Saddest Song
  • 2019: Must Have Been the Wind
  • 2019: Jesus in LA
  • 2019: Mind Is a Prison
  • 2020: Demons
  • 2020: Oh My God
  • 2020: The Book of You & I
  • 2020: Six Feet Apart (Quarantine Song)
  • 2021: The Way You Felt

Sonstiges

  • 2016: New York Soul (Part II) (auf dem Album The Human Condition von Jon Bellion) – Songwriting und Gastgesang

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für das Album Narrated for You
    • 2021: für die Single Boy in the Bubble
    • 2021: für die Single Jesus in LA
    • 2021: für die Single Must Have Been the Wind
  • Polen Polen
    • 2021: für das Album Narrated for You
    • 2021: für die Single Water Fountain

Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album Narrated for You
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Let Me Down Slowly
  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single If We Have Each Other
    • 2021: für die Single Water Fountain
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2019: für die Single Let Me Down Slowly
  • Niederlande Niederlande
    • 2019: für die Single Let Me Down Slowly
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für das Album Narrated for You

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly
  • Belgien Belgien
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly
  • Brasilien Brasilien
    • 2019: für die Single Let Me Down Slowly
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single Let Me Down Slowly
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly
  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly[5]

4× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single Let Me Down Slowly

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2020: für die Single Let Me Down Slowly

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S 0! G   Platin2 0! D 140.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S 0! G   Platin2 0! D 80.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S 0! G   Platin2 0! D 80.000 pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! S 0! G   Platin3 0! D 200.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 200.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S 0! G 0! P  Diamant1 333.333 infodisc.fr snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 70.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S   Gold4   Platin6 0! D 640.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S 0! G  Platin1 0! D 30.000 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 80.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! S 0! G   Platin3 0! D 140.000 ifpi.no
 Österreich (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 30.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 60.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! S 0! G   Platin2 0! D 20.000 Einzelnachweise
 Schweiz (IFPI) 0! S 0! G   Platin2 0! D 40.000 hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold2   Platin3 0! D 4.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1 0! G  Platin1 0! D 660.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1   Gold9  32× Platin32  Diamant1

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: US DE AT CH UK. Abgerufen am 16. Februar 2019.
  2. Mike Wass: Alec Benjamin’s “End Of The Summer”: Premiere. Idolator, 10. Juni 2016, abgerufen am 13. Februar 2019.
  3. Biografie. Warner Music, abgerufen am 13. Februar 2019.
  4. Alessia Cara singt in dieser neuen Version von “Let Me Down Slowly” mit Alec Benjamin. Warner Music, 8. Januar 2019, abgerufen am 13. Februar 2019.
  5. 2× Platin für ' in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.