America’s Got Talent

Fernsehsendung
Originaltitel America’s Got Talent
Produktionsland Vereinigte Staaten
Erscheinungsjahr seit 2006
Länge 60 bis 150 Minuten
Episoden in 11 Staffeln
Genre Castingshow
Idee Simon Cowell
Moderation
Erstausstrahlung 21. Juni 2006 auf NBC

America’s Got Talent (Akronym: AGT) ist eine amerikanische Talentshow des Fernsehsenders NBC. Bei der Sendung kann der Jury jedes beliebige Talent präsentiert werden. Der Gewinner erhält eine Million Dollar als Preisgeld. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbeschränkung.

Das Konzept der Sendung wurde von dem britischen Musik- und TV-Produzenten Simon Cowell entwickelt und wird weltweit als Got Talent vermarktet und in bereits mehr als 50 Gebieten produziert. America’s Got Talent wird von FremantleMedia North America und SYCO Television, Cowells Produktionsunternehmen, produziert. Die erste Staffel der Show startete am 21. Juni 2006, seitdem werden die Staffeln im jährlichen Turnus gesendet.

Jury und Moderation

Die erste Staffel der Sendung moderierte Regis Philbin, für die zweite und dritte Staffel wurde dieser durch Jerry Springer ersetzt. Nach der dritten Staffel wurde bekannt, dass Springer nicht für eine vierte Staffel zurückkehren würde, da er sich auf seine Talkshow (The Jerry Springer Show) sowie auf eine Rolle in einem Theaterstück konzentrieren wollte.[1] Ab der vierten Staffel moderierte Nick Cannon die Sendung, bis er sich, auf Grund von Streitigkeiten mit dem Sender NBC, dazu entschloss die Sendung zu verlassen.[2]

Ab der zwölften Staffel übernahm Tyra Banks die Moderation.[3] Zur vierzehnten Staffel 2019 schied Tyra Banks auf eigenen Wunsch aus und wurde durch Terry Crews ersetzt.

StaffelJuroren
1Piers MorganDavid HasselhoffBrandy Norwood 
2Sharon Osbourne
3
4
5Howie Mandel
6
7Howard Stern
8Heidi KlumMelanie Brown
9
10
11Simon Cowell
12
13
14Julianne HoughGabrielle Union
15Heidi KlumSofía Vergara
16


StaffelModerator
1Regis Philbin
2Jerry Springer
3
4Nick Cannon
5
6
7
8
9
10
11
12Tyra Banks
13
14Terry Crews
15
16

Gewinner

StaffelJahrNameTalent
12006Bianca RyanGesang
22007Terry FatorImitation/Bauchreden
32008Neal E. BoydGesang
42009Kevin SkinnerGesang
52010Michael GrimmGesang
62011Landau Eugene Murphy, Jr.Gesang
72012Olate DogsHundedressur
82013Kenichi EbinaTanzen/Pantomime
92014Mat FrancoZauberkünstler
102015Paul ZerdinBauchreden
112016Grace VanderWaalGesang
122017Darci Lynne FarmerBauchreden
132018Shin LimZauberkünstler
142019Kodi LeeGesang
152020Brandon LeakeGedichte

2016 belegten die österreichischen Zauberkünstler Thommy Ten und Amélie van Tass unter dem Namen The Clairvoyants den zweiten Platz.[4] 2018 wurde die Vorarlberger Akrobatengruppe Zurcaroh ebenfalls Zweiter.[5]

Internationale Versionen

In über 50 Gebieten wurden lokale Adaptionen von Got Talent produziert. Die britische Version, Britain’s Got Talent, gilt dabei als das Original und Vorbild für die Ableger. Die deutsche Adaption heißt Das Supertalent und wird seit 2007 bei RTL ausgestrahlt. In der Schweiz wurden seit 2011 vier Staffeln von Die grössten Schweizer Talente auf SRF 1 gesendet.

Commons: America's Got Talent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jerry Springer quits as America's Got Talent host, zuletzt abgerufen am 24. Februar 2013
  2. Sandra Gonzalez CNN: Nick Cannon says he's leaving 'America's Got Talent'. Abgerufen am 23. Mai 2017.
  3. Check Out Tyra Banks as the Host of America's Got Talent. In: E! Online. (eonline.com [abgerufen am 23. Mai 2017]).
  4. Kurier: "America's Got Talent": Vorarlberger Artisten Zurcaroh im Finale. Artikel vom 6. September 2018, abgerufen am 23. September 2018.
  5. orf.at: „America’s Got Talent“: Zweiter Platz für Zurcaroh. Artikel vom 20. September 2018, abgerufen am 23. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.