Aa en Hunze

Aa en Hunze () ist eine Gemeinde im Nord-Nordosten der niederländischen Provinz Drenthe. Der Name verweist auf die durch die Stadt verlaufenden Flüsse Drentsche Aa und Hunze. Die Gemeinde hatte am 1. Januar 2021 insgesamt 25.392 Einwohner auf dem 278,87 km² großen Gemeindegebiet, von dem rund 2,62 km² auf Wasserflächen entfallen. Die Gemeinde entstand im Jahr 1998 als Zusammenschluss der Gemeinden Rolde, Gasselte, Gieten und Anloo.

Gemeinde Aa en Hunze

Flagge

Wappen
Provinz  Drenthe
Bürgermeister Anno Wietze Hiemstra (CDA)[1]
Sitz der Gemeinde Gieten
Fläche
 – Land
 – Wasser
278,87 km2
276,25 km2
2,62 km2
CBS-Code 1680
Einwohner 25.392 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 91 Einwohner/km2
Koordinaten 53° 0′ N,  44′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0592, 0599
Postleitzahlen 9443–9449, 9451–9459, 9461–9469, 9511–9512, 9514–9515, 9654–9659
Website Homepage von Aa en Hunze
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Kirche in Anloo
Windmühle Hazewind in Gieten

Ortsteile

Die Gemeinde Aa en Hunze besteht aus 35 Ortsteilen. Sitz der Gemeindeverwaltung ist der Ortsteil Gieten.

(Stand der Einwohnerzahl: 1. Januar 2016)[3]

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Ortsteil Einwohner Koordinate
Gieten 5.06153° 1′ N,  46′ O
Rolde 3.78352° 59′ N,  39′ O
Annen 3.55653° 3′ N,  43′ O
Gasselternijveen 1.85252° 59′ N,  51′ O
Gasselte 1.83552° 58′ N,  48′ O
Eext 1.37953° 1′ N,  44′ O
Gieterveen 95953° 1′ N,  50′ O
Grolloo 77852° 56′ N,  40′ O
Gasselternijveenschemond 67253° 0′ N,  54′ O
Schipborg 57253° 4′ N,  40′ O
Anloo 44653° 3′ N,  42′ O
Eexterveen 43353° 3′ N,  49′ O
Annerveenschekanaal 41553° 5′ N,  48′ O
Gasteren 40553° 2′ N,  40′ O
Nooitgedacht 44752° 58′ N,  40′ O
Ekehaar 29552° 57′ N,  36′ O
Nieuwediep 29953° 2′ N,  52′ O
Schoonloo 30152° 54′ N,  42′ O
Anderen 27453° 0′ N,  41′ O
Eexterveenschekanaal 22853° 4′ N,  50′ O
Spijkerboor 151
Balloo 154
Eexterzandvoort 143
Oud Annerveen 128
Nieuw Annerveen 112
Amen 97
Marwijksoord 84
Deurze 91
Nijlande 72
Papenvoort 61
Eldersloo 44
Vredenheim 33
Eleveld 31
Balloerveld 22
Geelbroek 9

Weiter Ortsteile, die nicht als offizielle Ortsteile geführt werden, sind:

Achter ’t Hout, Bonnen, Bonnerveen, Bosje, Broek, De Hilte, Eerste Dwarsdiep, Gasselterboerveen, Gasselterboerveenschemond, Gieterzandvoort, Kostvlies, Tweede Dwarsdiep und Veenhof.

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[4]
 %
50
40
30
20
10
0
42,6
17,1
14,9
12,4
6,9
6,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+7,4
+1,9
−5,4
+2,4
−3,8
−2,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Nach den Wahlen 1997, 2002, 2006, 2010, 2014 und 2018 verteilten sich die 21 Sitze des Gemeinderats auf die Parteien und Gruppierungen wie folgt:

Partei/Gruppierung199720022006201020142018
Combinatie Gemeentebelangen5 Sitze7 Sitze5 Sitze7 Sitze8 Sitze10 Sitze
VVD5 Sitze5 Sitze4 Sitze4 Sitze3 Sitze4 Sitze
PvdA6 Sitze5 Sitze9 Sitze5 Sitze4 Sitze3 Sitze
GroenLinks1 Sitz2 Sitze2 Sitze2 Sitze2 Sitze2 Sitze
D661 Sitz1 Sitz2 Sitze1 Sitz
CDA1 Sitz2 Sitze1 Sitz2 Sitze2 Sitze1 Sitz
Gesamt19 Sitze21 Sitze21 Sitze21 Sitze21 Sitze21 Sitze
Wahlbeteiligung59,7 %63,2 %67,1 %61,6 %63,6 %63,2 %

Die nächsten Wahlen zum Gemeinderat finden im Jahr 2022 statt.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Die Beigeordneten werden in der Legislaturperiode 2018–2022 von den Koalitionsparteien Combinatie Gemeentebelangen, GroenLinks und VVD gestellt. Jene wurden im Rahmen einer Gemeinderatssitzung am 26. April 2018 berufen.[5] Folgende Personen gehören zum Kollegium[6]:

FunktionNameParteiAnmerkung
BürgermeisterAnno Wietze HiemstraCDAseit dem 12. September 2019 im Amt[1]
BeigeordneteHenk HeijermanCombinatie Gemeentebelangenerster Stellvertreter des Bürgermeisters
Bas LuingeVVDzweiter Stellvertreter des Bürgermeisters
Co LambertGroenLinksdritter Stellvertreter des Bürgermeisters
GemeindesekretärinMarleen Tentseit Oktober 2015 im Amt

Städtepartnerschaften

Aa en Hunze ist seit 2012 durch Städtepartnerschaften verbunden mit Opočno in Tschechien und Żerków in Polen.

Verkehr

In der Gemeinde Aa en Hunze verkehren folgende Buslinien:

  • 10: Assen – Deurze-Rolde – Gieten – De Hilte – Bareveld – Veendam – Winschoten
  • 21: Assen – Deurze – Rolde – Grolloo – Schoonloo – Emmen
  • 24: Assen – Deurze – Rolde – Papenvoort – Borger – Buinen – Buinerveen – Nieuw – Buinen – Stadskanaal
  • 28: Assen – Deurze-Rolde – Gieten – Gasselte – Gasselternijveen – Gasselternijveenschemond – Stadskanaal
  • 58: Groningen – Haren – Zuidlaren – Schuilingsoord – Annen – Anloo – Loon – Assen
  • 59: Emmen – Borger – Gasselte – Gieten – Eext – Annen
  • 300: Groningen – Gieten – Borger – Emmen (Schnellbus)
  • 302: Groningen – Gieten – Gasselte – Gasselternijveen – Stadskanaal (Schnellbus)
  • 318: Groningen – Westlaren – Zuidlaren – Schuilingsoord – Annen (Schnellbus)
  • 658: Groningen – Haren – Zuidlaren – Schuilingsoord – Annen – Eext – Gieten (nur zu Schülerbeförderung)
  • 673: Groningen – Gieten – Gasselte – Gasselternijveen – Stadskanaal (Schnellbus, nur zu Schülerbeförderung)
  • 93: Gieten – De Hilte – Eexterveen – Annerveen – Spijkerboor – Annen – Spijkerboor – Zuidlaren
  • 94: Gieten – De Hilte – Gieterveen – Bonnerveen – Gasselterboerveen – Gasselternijveen – Drouwenerveen – Drouwenermond – Stadskanaal
Commons: Aa en Hunze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nieuwe burgemeester in Aa en Hunze. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 29. Mai 2019, abgerufen am 4. Oktober 2019 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Dorpen in Aa en Hunze. In: aaenhunze.nl. Gemeente Aa en Hunze, abgerufen am 3. Februar 2021 (niederländisch).
  4. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1997–2002 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 6. September 2018 (niederländisch)
  5. Lidian Boelens: Nieuw college Aa en Hunze: Gemeentebelangen en GroenLinks wisselen CDA voor VVD. In: Dagblad van het Noorden. Hazewinkel Pers BV, 19. April 2018, abgerufen am 6. September 2018 (niederländisch).
  6. Samenstelling Gemeente Landgraaf, abgerufen am 6. September 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.