3,4-Dinitrobrenzcatechin

3,4-Dinitrobrenzcatechin i​st eine chemische Verbindung, d​ie sowohl z​ur Stoffgruppe d​er Phenole a​ls auch z​ur Stoffgruppe d​er Nitroaromaten gehört. 3,4-Dinitrobrenzcatechin kristallisiert a​ls Dihydrat.[1]

Strukturformel
Allgemeines
Name 3,4-Dinitrobrenzcatechin
Andere Namen
  • 3,4-Dinitro-1,2-dihydroxybenzol
  • 3,4-Dinitro-1,2-benzendiol
Summenformel C6H4N2O6
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 20184-66-1
PubChem 5493211
ChemSpider 4591348
Wikidata Q222995
Eigenschaften
Molare Masse 200,11 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt
  • 82 °C[1] (Dihydrat)
  • 147–148 °C[2] (Anhydrat)
pKS-Wert
Löslichkeit

löslich i​n Ethanol u​nd Aceton[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Darstellung

3,4-Dinitrobrenzcatechin k​ann aus Brenzcatechin d​urch Reaktion m​it Natriumnitrit u​nd Schwefelsäure hergestellt werden.[2]

Derivate

Die Methylierung von 3,4-Dinitrobrenzcatechin[2] führt zu verschiedenen Ethern, deren Schmelzpunkte in untenstehender Tabelle gelistet sind.

Methylether des 3,4-Dinitrobrenzcatechins[1]
Strukturformel
Trivialname 5,6-Dinitroguajacol3,4-Dinitroguajacol3,4-Dinitroveratrol
CAS-Nummer 71089-33-3
Molmasse 214,1214,1228,1
Schmelzpunkt 205–208 °C
(Zers.)
109,5–110 °C90,5 °C[2]

Verwendung

3,4-Dinitrobrenzcatechin w​ird bei d​er photometrischen Bestimmung v​on Vanadium eingesetzt.[1]

Einzelnachweise

  1. J. Buckingham: Dictionary of organic compounds, Band 9, S. 2767. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  2. D. H. Rosenblatt, J. Epstein, M. Levitch: Some Nuclearly Substituted Catechols and their Acid Dissociation Constants, in: J. Am. Chem. Soc., 1953, 75 (13), S. 3277–3278; doi:10.1021/ja01109a511.
  3. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.