EDA-R
Die Engin de débarquement amphibie rapide (EDA-R) ist eine Klasse von Landungsbooten der Französischen Marine.
![]() Ein EDA-R mit abgesenkten Ladedeck entlädt Panzerfahrzeuge am Strand. Ein EDA-R mit abgesenkten Ladedeck entlädt Panzerfahrzeuge am Strand. | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Allgemeines
Das EDA-R verfolgt ein neuartiges Konzept für Landungsboote. Ein Ladedeck ist zwischen zwei Rümpfen hydraulisch höhenverstellbar aufgehängt. Wenn das Deck abgesenkt ist, hat das Boot einen Tiefgang von nur 0,6 m und es kann Fahrzeuge am Strand anlanden. Wenn das Deck hochgezogen ist, hat es Katamaran-Form und kann bis zu 30kn schnell fahren.
Die Hubschrauberträger der Mistral-Klasse und die Docklandungsschiffe der Foudre-Klasse können je 2 EDA-R im Welldeck transportieren.
Entwicklung
Die Entwicklung begann 2000 und der Prototyp wurde von der Gamelin Werft in Saint-Malo 2008 fertiggestellt und der Marine in Toulon übergeben. Darauf erfolgte eine Bestellung von vier Booten. Im März 2010 gab es Tests mit dem Verladen und Transport von Leclerc-Kampfpanzern.
2 Boote, die ursprünglich für Russland bestimmt waren, wurden an die ägyptische Marine geliefert.[1]
Schiffe mit dem gleichen Konzept werden auch in andern Größen angeboten.


Technische Daten
- Besatzung: 4
- Abmessungen
- Länge: 30 m
- Breite: 12,8 m
- Einsatzverdrängung:
- Geschwindigkeit: 20 kn mit Fracht
- Antriebsanlage:
- Reichweite: 1000 Meilen mit 15 Knoten
- Bewaffnung:
- 2 × 12,7-mm-MGs Browning M2
- 2 × LMG
- Fracht: 80–100 Tonnen
- Fahrzeuge pro Ladung: