Yara van Kerkhof

Yara van Kerkhof (* 31. Mai 1990 in Zoetermeer) ist eine niederländische Shorttrackerin.

Yara van Kerkhof
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 31. Mai 1990 (31 Jahre)
Geburtsort Zoetermeer, Niederlande
Größe 163 cm
Gewicht 52 kg
Karriere
Verein IJsvereniging Zoetermeer
Trainer Jeroen Otter
Nationalkader seit 2005
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 1 × 2 × 0 ×
EM-Medaillen 7 × 2 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 2018 Pyeongchang 500 m
Bronze 2018 Pyeongchang Staffel
Gold 2022 Peking Staffel
 Shorttrack-Weltmeisterschaften
Silber 2011 Sheffield Staffel
Silber 2018 Montreal Staffel
Gold 2021 Dordrecht Staffel
 Shorttrack-Europameisterschaften
Gold 2011 Heerenveen Staffel
Gold 2012 Mladá Boleslav Staffel
Gold 2013 Malmö Staffel
Gold 2014 Dresden Staffel
Silber 2015 Dordrecht Staffel
Gold 2016 Sotschi Staffel
Bronze 2017 Turin Staffel
Silber 2018 Dresden 1500 m
Gold 2019 Dordrecht Staffel
Gold 2020 Debrecen Staffel
Platzierungen im Shorttrack-Weltcup
 Debüt im Weltcup 22. Oktober 2010
 Weltcupsiege 10
 500-m-Weltcup 3. (2019/20)
 1000-m-Weltcup 5. (2017/18)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 500 Meter 0 4 2
 1000 Meter 0 0 1
 Staffel/Team 10 6 4
letzte Änderung: 19. Februar 2022

Werdegang

Sie gehört seit 2005 zum niederländischen Nationalteam. Zwei Jahre später gewann sie über 500 m erstmals einen nationalen Meistertitel. Im Oktober 2010 bestritt sie schließlich in Montreal ihr Weltcupdebüt. In ihrer ersten Weltcupsaison war ihr bestes Ergebnis in einem Einzelrennen ein elfter Rang über 500 m beim Weltcup in Dresden. In Changchun erreichte sie außerdem mit der Staffel das Finale und erreichte als Dritte ihr erstes Weltcuppodest. Van Kerkhof startete mit der Staffel außerdem bei der Europameisterschaft in Heerenveen und gewann mit ihren Staffelkolleginnen die Goldmedaille. Anschließend überraschte die Staffel mit dem Gewinn der Silbermedaille auch bei der Weltmeisterschaft in Sheffield. Bei der Europameisterschaft 2012 in Mladá Boleslav konnte sie mit der Staffel den Titel verteidigen.

In der Saison 2017/18 gewann van Kerkhof bei den Weltmeisterschaften 2018 in Montreal die Silbermedaille mit der Staffel und bei den Europameisterschaften 2018 in Dresden die Silbermedaille über 1500 m. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, errang van Kerkhof mit der Silber- ihre erste Olympiamedaille in der Disziplin über 500 m.[1] Mit der Staffel holte sie dort die Bronzemedaille. Im Weltcup belegte sie in Seoul den dritten Platz über 1000 m und den ersten Rang mit der Staffel und erreichte zum Saisonende den neunten Platz im Weltcup über 500 m und den fünften Rang im Weltcup über 1000 m. In der Saison 2018/19 siegte sie in Almaty und in Turin mit der Staffel. Zudem belegte sie in Dresden mit der Staffel und in Calgary über 500 m jeweils den zweiten Platz und erreichte den vierten Platz im Weltcup über 1000 m. Bei den Europameisterschaften 2019 in Dordrecht gewann sie die Goldmedaille mit der Staffel. Im Mehrkampf errang sie dort den 16. Platz. In der folgenden Saison kam sie über 500 m dreimal auf den zweiten Platz und belegte damit den dritten Platz im Weltcup. über 500 m. Zudem holte sie zwei Siege und einen zweiten Platz mit der Staffel. Bei den Europameisterschaften 2020 in Debrecen gewann sie die Goldmedaille mit der Staffel und errang im Mehrkampf den 12. Platz.

Auch van Kerkhofs Schwester Sanne ist eine erfolgreiche Shorttrackerin.[2]

Weltcupsiege im Team

Nr. Datum Ort
1. 10. Februar 2013 Deutschland Dresden 1
2. 5. Februar 2017 Deutschland Dresden 2
3. 19. November 2017 Korea Sud Seoul 2
4. 9. Dezember 2018 Kasachstan Almaty 2
5. 10. Februar 2019 Italien Turin 2
6. 9. Februar 2020 Deutschland Dresden 2
7. 16. Februar 2020 Niederlande Dordrecht 2
8. 31. Oktober 2021 Japan Nagoya 3
9. 21. November 2021 Ungarn Debrecen3
10. 28. November 2021 Niederlande Dordrecht 3
2 Mit Rianne de Vries, Lara van Ruijven und Suzanne Schulting.
3 Mit Selma Poutsma, Suzanne Schulting und Xandra Velzeboer.

Persönliche Bestzeiten

  • 500 m 42,646 sek. (aufgestellt am 3. November 2018 in Calgary)
  • 1000 m 1:28,101 min. (aufgestellt am 10. November 2018 in Salt Lake City)
  • 1500 m 2:18,181 min. (aufgestellt am 12. November 2016 in Salt Lake City)
  • 3000 m 5:09,536 min. (aufgestellt am 5. Januar 2014 in Amsterdam)
Commons: Yara van Kerkhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Shorttrack – Frauen 500 m. (Nicht mehr online verfügbar.) In: eurosport.de. Archiviert vom Original am 14. Februar 2018; abgerufen am 13. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurosport.de
  2. Yara van Kerkhof, met hart voor shorttrack. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 14. Januar 2012 (niederländisch).@1@2Vorlage:Toter Link/schaatsen.nl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.