Wang Meng (Shorttrackerin)

Wang Meng (chinesisch 王 濛, Pinyin Wáng Méng; * 10. April 1985 in Harbin) ist eine chinesische Shorttrackerin und als vierfache Olympiasiegerin knapp vor Chun Lee-kyung (ebenfalls vier Gold, ein Silber weniger) erfolgreichste weibliche Athletin der Disziplin.

Wang Meng
Wang Meng 2010 in Vancouver
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 10. April 1985
Geburtsort Harbin
Karriere
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische-Medaillen 4 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 20 × 14 × 3 ×
JWM-Medaillen 1 × 0 × 2 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 2006 Turin 500 m
Silber 2006 Turin 1000 m
Bronze 2006 Turin 1500 m
Gold 2010 Vancouver 500 m
Gold 2010 Vancouver 1000 m
Gold 2010 Vancouver Staffel
 Shorttrack-Weltmeisterschaften
Gold 2003 Warschau Staffel
Silber 2003 Sofia Team
Gold 2004 Göteborg 500 m
Silber 2004 Göteborg Mehrkampf
Silber 2004 Göteborg 1500 m
Silber 2004 Göteborg Staffel
Silber 2004 Sankt Petersburg Team
Silber 2005 Peking 500 m
Silber 2005 Peking Staffel
Bronze 2005 Peking 1000 m
Bronze 2005 Peking 1500 m
Silber 2005 Chuncheon Team
Gold 2006 Minneapolis 500 m
Gold 2006 Minneapolis Staffel
Silber 2006 Minneapolis Mehrkampf
Silber 2006 Minneapolis 1000 m
Silber 2006 Minneapolis 1500 m
Silber 2006 Minneapolis 3000 m
Silber 2006 Montreal Team
Gold 2008 Gangneung Mehrkampf
Gold 2008 Gangneung 500 m
Gold 2008 Gangneung 1000 m
Gold 2008 Gangneung 1500 m
Bronze 2008 Gangneung Staffel
Gold 2008 Harbin Team
Gold 2009 Wien Mehrkampf
Gold 2009 Wien 500 m
Gold 2009 Wien 1000 m
Gold 2009 Wien Staffel
Gold 2009 Heerenveen Team
Gold 2010 Sofia 500 m
Gold 2010 Sofia 1000 m
Silber 2010 Sofia Mehrkampf
Gold 2013 Debrecen Mehrkampf
Gold 2013 Debrecen 500 m
Gold 2013 Debrecen 1000 m
Gold 2013 Debrecen Staffel
 Shorttrack-Juniorenweltmeisterschaften
Silber 2002 Chuncheon 500 m
Bronze 2002 Chuncheon 1500 m
Bronze 2002 Chuncheon 1500-m-Superfinale
 

Karriere

Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie über 500-m-Shorttrack die erste Goldmedaille für das chinesische Team bei diesen Olympischen Spielen. In dem darauffolgenden 1000- beziehungsweise 1500-Meter-Lauf gewann Wang Meng die Silber- und die Bronzemedaille. Damit sorgte sie für drei von insgesamt elf Medaillen des chinesischen Teams.

Auch bei Weltmeisterschaften errang Wang Meng bereits zwanzig Goldmedaillen. Zudem erreichte sie bei Weltmeisterschaften insgesamt vierzehn Silber- und drei Bronzemedaillen.

Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver gewann Wang Meng drei Goldmedaillen im Shorttrack. Damit war sie die zweiterfolgreichste Sportlerin dieser Olympischen Spiele hinter Marit Bjørgen. Bei Olympia 2014 fehlte sie verletzungsbedingt.[1]

  • Wang Meng in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Peter Ahrens: Knöchelbruch: Shorttrack-Superstar Wang fällt für Olympia aus. In: Spiegel Online. 16. Januar 2014, abgerufen am 16. Februar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.