World Pool Masters 2005

Das World Pool Masters 2005 war die dreizehnte Auflage eines jährlich veranstalteten Poolbillardturniers. Es fand vom 2. bis zum 5. September 2005 im The Dome in Doncaster, England statt und wurde vom Veranstalter Matchroom Sport organisiert und von 888.com gesponsert.

Sieger des Turniers wurde der Engländer Raj Hundal, der sich im Finale gegen Rodney Morris aus den USA mit 8:7 durchsetzen konnte.

Am ersten Tag des Turniers wurde zudem ein Trickshot-Masters veranstaltet, das der Franzose Vincent Facquet gewann.

Regeln

Für das World Pool Masters wurden 16 der besten Poolbillardspieler der Welt eingeladen. Gespielt wurde in der Poolbillardvariante 9-Ball.

Gespielt wurde mit Siegerbreak, das heißt, derjenige Spieler stößt an, der das vorherige Spiel gewonnen hat.

Turnierverlauf

  Achtelfinale

2. September bis 3. September 2005

Viertelfinale

3. September bis 4. September 2005

Halbfinale

4. September 2005

Finale

4. September 2005

                             
 Deutschland Thomas Engert 8                  
 Serbien und Montenegro Šandor Tot 1  
 Deutschland Thomas Engert 8
 
   Chinesisch Taipeh Wu Chia-Ching 7  
 England Steve Davis 7
 Chinesisch Taipeh Wu Chia-Ching 8  
 Deutschland Thomas Engert 7
   England Raj Hundal 8  
 Philippinen Marlon Manalo 2    
 Tschechien Roman Hybler 8  
 Tschechien Roman Hybler 6
 
   England Raj Hundal 8  
 Niederlande Niels Feijen 2
 England Raj Hundal 8  
 England Raj Hundal 8
   Vereinigte Staaten Rodney Morris 7
 Vereinigte Staaten Rodney Morris 8        
 
 Japan Satoshi Kawabata 5  
 Vereinigte Staaten Rodney Morris 8
 
   Niederlande Alex Lely 7  
 Niederlande Alex Lely 8
 Finnland Mika Immonen 6  
 Vereinigte Staaten Rodney Morris 8
   Philippinen Alex Pagulayan 7  
 Deutschland Thorsten Hohmann 1    
 Schweden Marcus Chamat 8  
 Schweden Marcus Chamat 7
 
   Philippinen Alex Pagulayan 8  
 Malta Tony Drago 2
 Philippinen Alex Pagulayan 8  

Trickshotturnier

Am World Trickshot Masters (also einem Trickstoßwettbewerb), das am Abend des ersten Turniertages stattfand, nahmen 6 Spieler teil. Sieger wurde Vincent Facquet aus Frankreich.

Preisgelder

Insgesamt wurden 62.000 US-$ ausgeschüttet.

TurnierplatzierungPreisgeld
1. Platz (Turniersieger)20.000 $
2. Platz (Finalniederlage)10.000 $
3. Platz (Halbfinalaus)5.000 $
5. Platz (Viertelfinalaus)2.500 $
9. Platz (Achtelfinalaus)1.500 $

Turnierhomepage

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.