Wizernes

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Wizernes
Wizernes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Saint-Omer
Kanton Longuenesse
Gemeindeverband Pays de Saint-Omer
Koordinaten 50° 43′ N,  14′ O
Höhe 17–119 m
Fläche 6,31 km²
Einwohner 3.292 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 522 Einw./km²
Postleitzahl 62570
INSEE-Code 62902

Mairie Wizernes

Wizernes (ndl.: "Wezerne"[1]) ist eine nordfranzösische Gemeinde im Département Pas-de-Calais der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie liegt vier Kilometer südwestlich von Saint-Omer an den Ufern des Flusses Aa. Die Gemeinde ist in mehrere Ortsteile unterteilt und ist mit Ensdorf im Saarland verschwistert. Sie gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale.

Geschichte

Das Dorf gründet sich auf einem gallorömischen Oppidum und erhielt im Jahre 844 den Namen Weserinium. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ort infolge eines alliierten Luftangriffes im Rahmen der Operation Crossbow auf die nahegelegene V2-Raketenabschussbasis Schotterwerk Nordwest stark beschädigt.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Folquin ist aus dem 20. Jahrhundert
  • Papeterie Dambricourt mit seinen Standorten in der Rue du Bousquet und in der Rue du Moulin
  • Mahnmal zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege
Kirche Saint-Folquin

Verkehr

Hier kreuzen sich die Départementsstraßen D928 und D211. Der Bahnhof liegt an der nicht elektrifizierten Eisenbahnstrecke von Saint-Omer nach Hesdigneul. Der Flugplatz Saint-Omer-Wizernes dient lediglich der allgemeinen Luftfahrt.

Commons: Wizernes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.