Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 1990

Die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 1990 zum 102. Kongress der Vereinigten Staaten fand am 6. November statt. Sie war Teil der Wahlen in den Vereinigten Staaten an diesem Tag und war die Halbzeitwahl (engl. midterm election) in der Mitte der Amtszeit von Präsident George Bush.

Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 1990
6. November 1990
Vorherige Wahl
1988 ←
Nächste Wahl
1992
Fraktionsvorsitzender George Mitchell Bob Dole
Partei Demokratische Partei Republikanische Partei
Sitze vor der Wahl 55 45
Sitze nach der Wahl 56 44
Gewinn/Verlust +1 −1
Stimmen gesamt 17.907.544 16.494.624
Stimmenanteil 51,1 % 47,1 %

Ergebnisse nach Bundesstaaten
Mehrheitsführer vor der Wahl
George Mitchell
Demokrat
Mehrheitsführer nach der Wahl
George Mitchell
Demokrat

Zur Wahl standen die 33 Sitze der Klasse II, außerdem fanden zwei Nachwahlen für vorzeitig aus dem Amt geschiedene Senatoren statt. 17 dieser Senatoren gehörten der Demokratischen Partei an, 18 den Republikanern. 31 Amtsinhaber konnten ihre Sitze verteidigen, 17 Demokraten und 14 Republikaner. Die Demokraten eroberten einen Sitz von den Republikanern und bauten ihre Mehrheit damit von 55 auf 56 Sitze aus, während die Republikaner von 45 auf 44 zurückfielen. Nachdem der republikanische Senator Henry John Heinz aus Pennsylvania im April 1991 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen war, ernannte Gouverneur Robert P. Casey den Demokraten Harris Wofford zu seinem Nachfolger, der in einer Nachwahl im November bestätigt wurde. Damit stieg die demokratische Mehrheit auf 57 Sitze.

Ergebnisse

Nachwahlen zum 101. Kongress

Die Inhaber der zur Wahl stehenden Sitze waren als Ersatz für ausgeschiedene bzw. verstorbene Senatoren ernannt worden, die Wahlen fanden gleichzeitig mit der Wahl zum 102. Kongress statt. Die Gewinner dieser Wahlen wurden vor dem 3. Januar 1991 in den Senat aufgenommen, also während des 101. Kongresses.

Staat Amtierender Senator Partei Nachwahl Ergebnis Neuer Senator
Hawaii Daniel Akaka Demokrat Klasse I bestätigt Daniel Akaka
Indiana Dan Coats Republikaner Klasse III bestätigt Dan Coats
  • bestätigt: ein als Ersatz für einen ausgeschiedenen Senator ernannter Amtsinhaber wurde bestätigt

Wahlen zum 102. Kongress

Die Gewinner dieser Wahlen wurden am 3. Januar 1991 in den Senat aufgenommen, also bei Zusammentritt des 102. Kongresses. Alle Sitze dieser Senatoren gehören zur Klasse II.

Staat Amtierender Senator Partei Ergebnis Neuer Senator
Alabama Howell Heflin Demokrat wiedergewählt Howell Heflin
Alaska Ted Stevens Republikaner wiedergewählt Ted Stevens
Arkansas David Pryor Demokrat wiedergewählt David Pryor
Colorado William L. Armstrong Republikaner von Republikanern gehalten Hank Brown
Delaware Joe Biden Demokrat wiedergewählt Joe Biden
Georgia Sam Nunn Demokrat wiedergewählt Sam Nunn
Idaho James A. McClure Republikaner| von Republikanern gehalten Larry Craig
Illinois Paul M. Simon Demokrat wiedergewählt Paul M. Simon
Iowa Tom Harkin Demokrat wiedergewählt Tom Harkin
Kansas Nancy Kassebaum Republikaner wiedergewählt Nancy Kassebaum
Kentucky Mitch McConnell Republikaner wiedergewählt Mitch McConnell
Louisiana Bennett Johnston Demokrat wiedergewählt Bennett Johnston
Maine William Cohen Republikaner wiedergewählt William Cohen
Massachusetts John Kerry Demokrat wiedergewählt John Kerry
Michigan Carl Levin Demokrat wiedergewählt Carl Levin
Minnesota Rudy Boschwitz Republikaner Zugewinn Demokraten Paul Wellstone
Mississippi Thad Cochran Republikaner wiedergewählt Thad Cochran
Montana Max Baucus Demokrat wiedergewählt Max Baucus
Nebraska J. James Exon Demokrat wiedergewählt J. James Exon
New Hampshire Gordon J. Humphrey Republikaner| von Republikanern gehalten Bob Smith
New Jersey Bill Bradley Demokrat wiedergewählt Bill Bradley
New Mexico Pete Domenici Republikaner wiedergewählt Pete Domenici
North Carolina Jesse Helms Republikaner wiedergewählt Jesse Helms
Oklahoma David L. Boren Demokrat wiedergewählt David L. Boren
Oregon Mark Hatfield Republikaner wiedergewählt Mark Hatfield
Rhode Island Claiborne Pell Demokrat wiedergewählt Claiborne Pell
South Carolina Strom Thurmond Republikaner wiedergewählt Strom Thurmond
South Dakota Larry Pressler Republikaner wiedergewählt Larry Pressler
Tennessee Al Gore Demokrat wiedergewählt Al Gore
Texas Phil Gramm Republikaner wiedergewählt Phil Gramm
Virginia John Warner Republikaner wiedergewählt John Warner
West Virginia Jay Rockefeller Demokrat wiedergewählt Jay Rockefeller
Wyoming Alan K. Simpson Republikaner wiedergewählt Alan K. Simpson
  • wiedergewählt: ein gewählter Amtsinhaber wurde wiedergewählt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.