Voisey

Geografie

Voisey liegt rund 54 Kilometer südöstlich der Stadt Chaumont im Südosten des Départements Haute-Marne.

Geschichte

Voisey war bis 1789 Teil der Bailliage de Vesoul innerhalb der Franche-Comté. Der heutige Ortsteil Vaux-la-Douce war dagegen Teil der Bailliage de Langres innerhalb der königlichen Provinz Champagne. Die Mechanisierung der Landwirtschaft führte zu einer starken Abwanderung im späten 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Bourbonne. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Voisey und von 1801 bis 2015 zum Kanton La Ferté-sur-Amance bzw. Laferté-sur-Amance. 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Vaux-la-Douce (1968:60 Einwohner) eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner645630590507439389375321277

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Notre-Dame-de-la-Nativité in Voisey (Chor und Kapelle 12. Jahrhundert; Kirchenschiff 15. Jahrhundert)[1]
  • Dorfkirche Saint-Barthélemy in Vaux-la-Douce (erbaut 1720; Turmvorbau aus dem Jahr 1876)[2]
  • Kapelle L’Assomption-de-Notre-Dame in Voisey (erbaut 1755)[3]
  • Volksmuseum Musée des traditions populaires
  • Wegkreuz an der Rue du Dr Bernard
  • ehemaliges Bahnhofgebäude und Eisenbahnbrücke
  • Steinbruch (Dolomitgestein)

Einzelnachweise

  1. Beschreibung der Kirche und Fotos (französisch)
  2. Beschreibung der Kirche und Fotos (französisch)
  3. Beschreibung der Kapelle und Fotos (französisch)
Commons: Voisey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.