Virslīga 2001
Die Virslīga 2001 war die zehnte Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren, seit deren Neugründung im Jahr 1992. Sie wurde vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 7. April 2001 und endete am 10. November 2001.
| Virslīga 2001 | |
| Meister | Skonto Riga |
| Champions-League- Qualifikation | Skonto Riga |
| UEFA-Pokal | FK Ventspils FK Liepājas Metalurgs |
| UI-Cup | FC Dinaburg |
| Pokalsieger | FK Liepājas Metalurgs |
| Absteiger | FK Zibens/Zemessardze |
| Mannschaften | 8 |
| Spiele | 112 |
| Tore | 384 (ø 3,43 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Mihails Miholaps (Skonto Riga) (FK Liepājas Metalurgs) |
| ← Virslīga 2000 | |
1. līga 2001 ↓ | |
Skonto Riga wurde zum zehnten Mal in Folge lettischer Meister.
Modus
Die acht Mannschaften spielten jeweils viermal gegeneinander und bestritten insgesamt 28 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg ab.
Vereine
- Policijas FK + LU/Daugava → PFK/Daugava Riga
Vereine der Virslīga 2001 |
| Verein | Stadt |
|---|---|
| FC Dinaburg | Daugavpils |
| FK Zibens/Zemessardze | Ilūkste |
| FK Liepājas Metalurgs | Liepāja |
| FK Riga | Riga |
| Skonto Riga | Riga |
| PFK/Daugava Riga | Riga |
| Valmieras FK | Valmiera |
| FK Ventspils | Ventspils |
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Skonto Riga (M) | 28 | 22 | 2 | 4 | 94:26 | +68 | 68 |
| 2. | FK Ventspils | 28 | 22 | 1 | 5 | 69:21 | +48 | 67 |
| 3. | FK Liepājas Metalurgs | 28 | 20 | 4 | 4 | 60:24 | +36 | 64 |
| 4. | FC Dinaburg (P) | 28 | 15 | 5 | 8 | 60:29 | +31 | 50 |
| 5. | PFK/Daugava Riga | 28 | 12 | 2 | 14 | 37:38 | −1 | 38 |
| 6. | Valmieras FK | 28 | 5 | 4 | 19 | 28:56 | −28 | 19 |
| 7. | FK Riga | 28 | 3 | 5 | 20 | 25:72 | −47 | 14 |
| 8. | FK Zibens/Zemessardze (N) | 28 | 1 | 1 | 26 | 11:118 | −107 | 4 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
| (M) | amtierender lettischer Meister |
| (P) | amtierender lettischer Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger aus der 1. līga |
Kreuztabelle
|
|
Torschützenliste
| Pl. | Name | Team | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Skonto Riga | 23 | |
| FK Liepājas Metalurgs | |||
| 3. | Skonto Riga | 21 | |
| 4. | FC Dinaburg | 20 | |
| 5. | FK Ventspils | 18 | |
| 6. | FK Ventspils | 16 | |
| 7. | FK Liepājas Metalurgs | 15 |
Weblinks
- Tabelle und Ergebnisse auf rsssf.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
