Virslīga 1938/39
Die Virslīga 1938/39 war die zwölfte Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren. Meister wurde Titelverteidiger Olimpija Liepāja.
| Virslīga 1938/39 | |
| Meister | Olimpija Liepāja |
| Relegation ↓ | Hakoah Riga, US Riga 16. Jegalvas APSK |
| Absteiger | 16. Jegalvas APSK |
| Mannschaften | 8 |
| Spiele | 56 + 2 Relegationsspiele (davon 1 strafverifiziert) |
| Tore | 232 (ø 4,22 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
| ← Virslīga 1937/38 | |
Modus
Die acht Mannschaften spielten an insgesamt 14 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die drei punktgleichen Mannschaften am Tabellenende ermittelten den Absteiger.
Abschlusstabelle
Lage der Vereine der Virslīga 1938/39 |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Olimpija Liepāja (M) | 14 | 11 | 1 | 2 | 48:12 | 4,00 | 23:5 |
| 2. | ASK Riga | 14 | 10 | 1 | 3 | 49:17 | 2,88 | 21:7 |
| 3. | Rigas FK | 14 | 9 | 3 | 2 | 38:14 | 2,71 | 21:7 |
| 4. | Rigas Vilki | 14 | 7 | 3 | 4 | 19:18 | 1,06 | 17:11 |
| 5. | RKSB Riga (N) | 14 | 3 | 3 | 8 | 29:51 | 0,57 | 9:19 |
| 6. | Hakoah Riga | 14 | 2 | 3 | 9 | 16:28 | 0,57 | 7:21 |
| 7. | US Riga | 14 | 3 | 1 | 10 | 22:44 | 0,50 | 7:21 |
| 8. | 16. Jegalvas APSK | 14 | 2 | 3 | 9 | 14:51 | 0,27 | 7:21 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
| (M) | amtierender Meister |
| (N) | Neuling |
Kreuztabelle
| 1938/39[1] | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Olimpija Liepāja | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 3:2 | 4:0 | 4:2 | 9:0 | |
| ASK Riga | 2:4 | 4:0 | 0:1 | 6:4 | 2:0 | 8:2 | 6:0 | |
| Rigas FK | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 4:2 | 3:3 | 1:0 | 1:1 | |
| Rigas Vilki | 0:1 | 0:2 | 0:7 | 4:0 | 0:0 | 2:0 | 3:1 | |
| RKSB Riga | 2:6 | 1:12 | 1:4 | 3:1 | 1:3 | 3:3 | 3:1 | |
| Hakoah Riga | -:+1 | 1:2 | 1:3 | 0:1 | 1:1 | 5:1 | 0:2 | |
| US Riga | 0:7 | 1:2 | 0:3 | 1:2 | 1:4 | 3:1 | 7:2 | |
| 16. Jegalvas APSK | 0:5 | 1:1 | 0:8 | 2:4 | 2:2 | 2:1 | 0:1 |
1 Das Spiel Hakoah Riga – Olimpija Liepāja wurde mit 0:0 Toren und 0:2 Punkten gewertet.
Entscheidung Abstieg
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| US Riga | 5:2 | 16. Jegalvas APSK |
| Hakoah Riga | 7:2 | 16. Jegalvas APSK |
Ein drittes Spiel zwischen US Riga und Hakoah Riga wurde nicht ausgetragen, da 16. Jegalvas APSK nach zwei Niederlagen als Absteiger feststand.
Weblinks
- Meisterschaften 1922 bis 1996 auf rsssf.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
