Villers-Tournelle

Villers-Tournelle (picardisch: Vilèr-Tornelle) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 159 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier und gehört zum Kanton Roye.

Villers-Tournelle
Villers-Tournelle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Montdidier
Kanton Roye
Gemeindeverband Grand Roye
Koordinaten 49° 39′ N,  28′ O
Höhe 75–155 m
Fläche 5,92 km²
Einwohner 159 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 80500
INSEE-Code 80805
Website http://www.villerstournelle.com/

Geographie

Die Gemeinde in der Landschaft Santerre liegt an der Départementsstraße D188 abseits größerer Verkehrswege rund 9,5 km westlich von Montdidier auf der Anhöhe zwischen zwei Trockentälern.

Geschichte

Der Ort wird 1172 erstmals genannt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts ging die Herrschaft von der Familie de la Tournelle auf die de Fransure über.

Um 1760 wurde das Schloss errichtet, das im Ersten Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Die 1918 zerstörte Pfarrkirche geht vermutlich auf das 13. Jahrhundert zurück und wurde im 16. Jahrhundert vergrößert. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
182135143138108146156161

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Jean-Marc Gheeraert.

Commons: Villers-Tournelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.