US Poker Open 2021

Die US Poker Open 2021 waren die dritte Austragung dieser Pokerturnierserie und wurden von Poker Central veranstaltet. Die zwölf High-Roller-Turniere mit Buy-ins von mindestens 10.000 US-Dollar wurden vom 3. bis 15. Juni 2021 im PokerGO Studio im Aria Resort & Casino in Paradise am Las Vegas Strip ausgespielt.

Logo der US Poker Open

Struktur

Das PokerGO Studio im Aria Resort & Casino (2019)

Acht der zwölf Turniere wurden in der Variante No Limit Hold’em ausgetragen, wobei eines mit Short Deck gespielt wurde. Zwei Events wurden in Pot Limit Omaha sowie je eine Event in 8-Game und Big Bet Mix gespielt. Die Turniere waren jeweils auf zwei Tage ausgelegt und wurden mit einer 30-sekündigen Shotclock gespielt. Spielern waren bei den ersten elf Turnieren zwei Re-Entries gestattet. Das zwölfte Turnier war das Main Event, bei dem ein Re-Entry zugelassen war.[1] Aufgrund des hohen Buy-ins waren bei den Turnieren lediglich die weltbesten Pokerspieler sowie reiche Geschäftsmänner anzutreffen.[2] David Peters wurde als erfolgreichste Spieler der US Poker Open mit der „Golden Eagle Trophy“ sowie einer Prämie von 50.000 US-Dollar ausgezeichnet und verteidigte damit seinen Titel.[3] Die Turnierserie war Teil der PokerGO Tour, zu der auch weitere Turnierserien und eintägige High-Roller-Turniere im Aria Resort & Casino, Wynn Las Vegas, Venetian Resort Hotel, Rio All-Suite Hotel and Casino und Hotel Bellagio am Las Vegas Strip sowie in Los Angeles, Hollywood und im zyprischen Kyrenia sowie tschechischen Rozvadov zählten. Die meisten Finaltische dieser Tour, u. a. alle der US Poker Open, wurden auf der Streaming-Plattform PokerGO gezeigt, auf der ein kostenpflichtiges Abonnement nötig ist. Der erfolgreichste Spieler der Tour erhielt eine zusätzliche Prämie von 200.000 US-Dollar.[4]

Turniere

Übersicht

# Turnierbeginn Buy-in (in $) Variante Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in $)
1 3. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em 95 Jake Daniels Vereinigte Staaten 218.500
2 4. Juni 2021 10.000 Pot Limit Omaha 65 Sam Soverel Vereinigte Staaten 175.500
3 5. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em 77 Joe McKeehen Vereinigte Staaten 200.200
4 6. Juni 2021 10.000 Big Bet Mix 48 John Riordan Vereinigte Staaten 163.200
5 7. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em 85 Joey Weissman Vereinigte Staaten 204.000
6 8. Juni 2021 10.000 8-Game 68 Eli Elezra Vereinigte Staaten 183.600
7 9. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em 99 David Peters Vereinigte Staaten 217.800
8 10. Juni 2021 10.000 Pot Limit Omaha 63 Jared Bleznick Vereinigte Staaten 189.000
9 11. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em 99 Almedin Imširović Bosnien und Herzegowina 217.800
10 12. Juni 2021 10.000 No Limit Hold’em Short Deck 27 David Peters Vereinigte Staaten 124.200
11 13. Juni 2021 25.000 No Limit Hold’em 69 David Peters Vereinigte Staaten 465.750
12 14. Juni 2021 50.000 No Limit Hold’em 42 Sean Winter Vereinigte Staaten 756.000

#1 – No Limit Hold’em

Das erste Event wurde am 3. und 4. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 95 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[5]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Jake Daniels 218.500 219
2 Vereinigte Staaten Dan Shak 152.000 152
3 Vereinigte Staaten Barry Hutter 114.000 114
4 Vereinigtes Konigreich Stephen Chidwick 095.000 095
5 Vereinigte Staaten Steve Zolotow 076.000 076
6 Spanien Sergi Reixach 057.000 057
7 Vereinigte Staaten Tim McDermott 047.500 048
8 Vereinigte Staaten Aram Zobian 038.000 038
9 Vereinigte Staaten Shannon Shorr
10 Frankreich Johan Guilbert 028.500 029
11 China Volksrepublik Bin Duan
12 Vereinigte Staaten Sam Soverel 019.000 019
13 Vereinigte Staaten John Riordan
14 Japan Junichi Nakanowatari

#2 – Pot Limit Omaha

Das zweite Event wurde am 4. und 5. Juni 2021 in Pot Limit Omaha gespielt. 65 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[6]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Sam Soverel 175.500 176
2 Vereinigte Staaten Jordan Cristos 130.000 130
3 Vereinigte Staaten Marc Brody 084.500 085
4 Vereinigte Staaten Dylan Weisman 065.000 065
5 Vereinigte Staaten Maxx Coleman 052.000 052
6 Vereinigte Staaten Matthew Ploof 039.000 039
7 Vereinigte Staaten Alex Foxen 032.500 033
8 Vereinigte Staaten Joseph Sanders 026.000 026
9 Vereinigte Staaten Ben Yu
10 Frankreich Johan Guilbert 019.500 020

#3 – No Limit Hold’em

Das dritte Event wurde am 5. und 6. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 77 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[7]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Joe McKeehen 200.200 200
2 Vereinigte Staaten Ray Qartomy 146.300 146
3 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović 100.100 100
4 Vereinigte Staaten Steve Zolotow 077.000 077
5 Vereinigte Staaten Jake Schindler 061.600 062
6 Vereinigte Staaten Justin Saliba 046.200 046
7 Vereinigte Staaten Barry Hutter 038.500 039
8 Vereinigte Staaten Andrew Lichtenberger 030.800 031
9 Spanien Sergio Aido 023.100 023
10 Vereinigte Staaten Cary Katz
11 Deutschland Manig Löser

#4 – Big Bet Mix

Das vierte Event wurde am 6. und 7. Juni 2021 in Big Bet Mix gespielt. 48 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[8]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten John Riordan 163.200 163
2 Vereinigte Staaten Sean Perry 105.600 106
3 Vereinigte Staaten Alex Foxen 072.000 072
4 Vereinigte Staaten Maxx Coleman 052.800 053
5 Vereinigte Staaten Brian Okin 038.400 038
6 Vereinigte Staaten James Collopy 028.800 029
7 Vereinigte Staaten Jeremy Ausmus 019.200 019

#5 – No Limit Hold’em

Das fünfte Event wurde am 7. und 8. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 85 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[9]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Joey Weissman 204.000 204
2 Vereinigte Staaten Adam Hendrix 144.500 145
3 Vereinigte Staaten Joe McKeehen 102.000 102
4 Vereinigte Staaten Cary Katz 085.000 085
5 Vereinigte Staaten Frank Funaro 068.000 068
6 Vereinigte Staaten Brock Wilson 051.000 051
7 Spanien Vicent Bosca 042.500 043
8 Vereinigte Staaten Nick Schulman 034.000 034
9 Vereinigte Staaten Dan Shak
10 Kanada Daniel Negreanu 025.500 026
11 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović
12 Vereinigte Staaten Jordan Cristos 017.000 017
13 Vereinigte Staaten Shannon Shorr

#6 – 8-Game

Eli Elezra (2018)

Das sechste Event wurde am 8. und 9. Juni 2021 in 8-Game gespielt. 68 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[10]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Eli Elezra 183.600 184
2 Vereinigte Staaten Steve Zolotow 136.000 136
3 Kanada Daniel Negreanu 088.400 088
4 Vereinigte Staaten Richard Sklar 068.000 068
5 Schweden Erik Sagström 054.400 054
6 Vereinigte Staaten Nick Guagenti 040.800 041
7 Vereinigte Staaten David „ODB“ Baker 034.000 034
8 Vereinigte Staaten Mike Gorodinsky 027.200 027
9 Vereinigte Staaten Mike Wattel
10 Vereinigte Staaten Alan Richardson 020.400 020

#7 – No Limit Hold’em

Das siebte Event wurde am 9. und 10. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 99 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[11]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten David Peters 217.800 218
2 Vereinigte Staaten Jared Jaffee 158.400 158
3 Vereinigte Staaten Andrew Lichtenberger 118.800 119
4 Vereinigte Staaten Brock Wilson 089.100 089
5 Vereinigte Staaten Alex Foxen 079.200 079
6 Kroatien Ivan Žufić 059.400 059
7 Vereinigte Staaten Dan Shak 049.500 050
8 Vereinigte Staaten Kristina Holst 039.600 040
9 Vereinigte Staaten John Riordan
10 Vereinigte Staaten Shawn Daniels 029.700 030
11 Vereinigte Staaten Sean Winter
12 Vereinigte Staaten Matthew Ploof 019.800 020
13 Spanien Sergio Aido
14 Vereinigte Staaten Ben Yu
15 Vereinigte Staaten Sam Soverel

#8 – Pot Limit Omaha

Das achte Event wurde am 10. und 11. Juni 2021 in Pot Limit Omaha gespielt. 63 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[12]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Jared Bleznick 189.000 189
2 Vereinigte Staaten Maxx Coleman 126.000 126
3 Vereinigte Staaten Christopher Usude 088.200 088
4 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović 063.000 063
5 Vereinigte Staaten Joseph Sanders 050.400 050
6 Vereinigte Staaten Frank Crivello 037.800 038
7 Vereinigte Staaten Dylan Weisman 031.500 032
8 Vereinigte Staaten David Peters 025.200 025
9 Vereinigte Staaten Adam Hendrix 018.900 019

#9 – No Limit Hold’em

Das neunte Event wurde am 11. und 12. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 99 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[13]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović 217.800 218
2 Vereinigte Staaten Andrew Lichtenberger 158.400 158
3 Vereinigte Staaten Cary Katz 118.800 119
4 Kanada Vanessa Kade 094.050 094
5 Vereinigte Staaten Erik Seidel 074.250 074
6 Vereinigte Staaten Thomas Winters 059.400 059
7 Vereinigte Staaten Jake Schindler 049.500 050
8 Vereinigte Staaten Mazen Abdallah 039.600 040
9 Vereinigte Staaten Alex Foxen
10 Vereinigte Staaten Jesse Sylvia 029.700 030
11 Vereinigtes Konigreich Stephen Chidwick
12 Vereinigte Staaten Nick Petrangelo 019.800 020
13 Vereinigte Staaten James Collopy
14 Vereinigte Staaten Steven Veneziano
15 Vereinigte Staaten Matthew Ploof

#10 – No Limit Hold’em Short Deck

Das zehnte Event wurde am 12. und 13. Juni 2021 in No Limit Hold’em Short Deck gespielt. 27 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 10.000 US-Dollar.[14]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten David Peters 124.200 124
2 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović 075.600 076
3 Vereinigte Staaten Cary Katz 043.200 043
4 Vereinigte Staaten Thomas Kysar 027.000 027

#11 – No Limit Hold’em

Das elfte Event wurde am 13. und 14. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 69 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 25.000 US-Dollar.[15]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten David Peters 465.750 279
2 Kroatien Ivan Žufić 345.000 207
3 Vereinigte Staaten Dan Shak 224.250 135
4 Vereinigte Staaten Jake Daniels 172.500 104
5 Kanada Vanessa Kade 138.000 083
6 Vereinigte Staaten Frank Funaro 103.500 062
7 Vereinigte Staaten Chris Brewer 086.250 052
8 Vereinigte Staaten Randy Kaas 069.000 041
9 Spanien Sergi Reixach
10 Vereinigte Staaten John Riordan 051.750 031

#12 – No Limit Hold’em

Das Main Event wurde am 14. und 15. Juni 2021 in No Limit Hold’em gespielt. 42 Teilnehmer zahlten den Buy-in von 50.000 US-Dollar.[16]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in $) Punkte
1 Vereinigte Staaten Sean Winter 756.000 454
2 Vereinigtes Konigreich Stephen Chidwick 504.000 302
3 Vereinigte Staaten Jason Koon 336.000 202
4 Vereinigte Staaten Jonathan Little 231.000 139
5 Vereinigte Staaten Sam Soverel 168.000 101
6 Vereinigte Staaten Bill Klein 105.000 063

Trophäe

Punktesystem

Jeder Spieler, der bei einem der zwölf Turniere in den Preisrängen landete, sammelte zusätzlich zum Preisgeld Punkte. Das Punktesystem orientierte sich während der gesamten PokerGO Tour am Buy-in und dem gewonnenen Preisgeld. Es wurde zu ganzen Punkten gerundet.[17]

Endstand

David Peters verteidigte seinen Titel der US Poker Open 2019. Er erzielte vier Geldplatzierungen und gewann drei Turniere, was ihm Preisgelder von mehr als 830.000 US-Dollar einbrachte, das meiste aller Spieler.[18]

Platz Herkunft Spieler Punkte Preisgeld (in $) Cashes Siege
1 Vereinigte Staaten David Peters 646 832.950 4 3
2 Vereinigte Staaten Sean Winter 484 785.700 2 1
3 Bosnien und Herzegowina Almedin Imširović 483 482.000 5 1
4 Vereinigtes Konigreich Stephen Chidwick 427 628.700 3 0
5 Vereinigte Staaten Dan Shak 371 459.750 4 0
6 Vereinigte Staaten Jake Daniels 323 391.000 2 1
7 Vereinigte Staaten Sam Soverel 316 382.300 4 1
8 Vereinigte Staaten Andrew Lichtenberger 308 308.000 3 0
9 Vereinigte Staaten Joe McKeehen 302 302.200 2 1
10 Vereinigte Staaten Steve Zolotow 289 289.000 3 0
Commons: US Poker Open 2021 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. 2021 US Poker Open, storage.googleapis.com, abgerufen am 5. Juni 2021 (englisch; PDF).
  2. U.S. Poker Open 2021 Schedule: June 3-15 auf pokergonews.com vom 12. Mai 2021, abgerufen am 24. Mai 2021 (englisch).
  3. PokerGO: High Roller Action bei den US Poker Open 2021 im Juni auf pokerfirma.com vom 12. Mai 2021, abgerufen am 5. Juni 2021.
  4. PokerGO kündigt Turnierreihe mit eigenem PoY-Titel an, hochgepokert.com vom 23. April 2021, abgerufen am 3. Juni 2021.
  5. $ 10,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #1 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 4. Juni 2021 (englisch).
  6. $ 10,000 Pot Limit Omaha – U.S. Poker Open #2 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 5. Juni 2021 (englisch).
  7. $ 10,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #3 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 6. Juni 2021 (englisch).
  8. $ 10,000 Big Bet Mix – U.S. Poker Open #4 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).
  9. $ 10,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #5 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 8. Juni 2021 (englisch).
  10. $ 10,000 8-Game Mix – U.S. Poker Open #6 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 9. Juni 2021 (englisch).
  11. $ 10,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #7 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 10. Juni 2021 (englisch).
  12. $ 10,000 Pot Limit Omaha – U.S. Poker Open #8 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch).
  13. $ 10,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #9 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 12. Juni 2021 (englisch).
  14. $ 10,000 No Limit Short Deck Hold’em – U.S. Poker Open #10 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 13. Juni 2021 (englisch).
  15. $ 25,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #11 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch).
  16. $ 50,000 No Limit Hold’em – U.S. Poker Open #12 in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 15. Juni 2021 (englisch).
  17. PokerGO Announces New Tour And Rankings System For 2021, onlinepokerreport.com vom 26. April 2021, abgerufen am 5. Juni 2021 (englisch).
  18. David Peters wins second straight U.S. Poker Open Championship, pokergonews.com vom 15. Juni 2021, abgerufen am 16. Juni 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.